Das wahre Dschungelbuch (FS - FHD)

Das wahre Dschungelbuch

In atemberaubenden Bildern zeigt "Das wahre Dschungelbuch" die Stars aus Rudyard Kiplings literarischem Meisterwerk im Indien von heute.

Im "Dschungelbuch" lebten die unterschiedlichen Figuren eng zusammen. Im realen Südindien liegen die Lebensräume der Tiere allerdings oft weit voneinander entfernt. Gezeigt wird der tägliche Überlebenskampf der realen Helden aus der Erzählung.

1894, im tiefsten Winter Nordamerikas, verfasst der britische Autor Rudyard Kipling Geschichten, die sich in einem abenteuerlichen Dschungel mitten im tropischen Indien abspielen. Ein literarisches Meisterwerk, das heute jeder als „Das Dschungelbuch“ kennt. Wie viel Wahrheit steckt in diesen Geschichten? Wie leben die Tiere des Dschungels wirklich? Und welche Rolle spielt dabei Mogli?

„Das wahre Dschungelbuch“ von Jeremy Hogarth dokumentiert den täglichen Überlebenskampf der Helden aus Kiplings Erzählungen in der modernen Welt – im Indien von heute. Film- und Theaterstar Nicholas Ofczarek leiht dem Erzähler, dem Panther Baghira, seine Stimme und nimmt das Publikum mit auf eine fantastische Reise. Den Sprechertext steuerte mit Alfred Komarek einer der bekanntesten Schriftsteller Österreichs bei. Für die Filmmusik verantwortlich zeichnete der steirische Hollywood-Komponist Thomas Wander.

Der indische Kameramann Kalyan Varma, der australische Regisseur Jeremy Hogarth und der österreichische Filmproduzent Lukas Kogler arbeiteten mehr als vier Jahre an diesem außergewöhnlichen Projekt. Daraus geworden ist eine Hommage an ein großes literarisches Werk und an die unvergleichliche Natur des bevölkerungsreichsten Landes der Erde. Zudem zeigt der Film, dass in den alten Geschichten immer ein Körnchen Wahrheit steckt.

Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb sie bis heute weltweit für Begeisterung sorgen – bei Kindern und Erwachsenen. Das Gesetz des Dschungels gibt es nach wie vor.

  • (Bild für) Arte Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.
  • Dateigröße: 3.84 GB
  • Kopieraufwand: 1,08 €
  • Datenträger: disc_6_white
 Frage zum Artikel

(Bild für) Es ist kostenlos!

In den Warenkorb:
TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen!

Dieser Artikel wurde am Donnerstag 07 November, 2024 im Shop aufgenommen.