Ipcress - Streng geheim (WS - FHD)

Der bedeutende Atomphysiker Dr. Radcliff ist auf rätselhafte Weise verschwunden und wird ermordet aufgefunden.

Der britische Spion Harry Palmer wird auf den Fall angesetzt. - Sidney J. Furies Thriller (1965) nach dem Roman von Len Deighton erweckt einen Antihelden zum Leben und erhielt im Jahr 1966 drei British Academy Film Awards.

London in den 60er Jahren, der britische Geheimdienst ist in Aufruhr: Der bedeutende Atomphysiker Dr. Radcliffe ist auf rätselhafte Weise verschwunden, der mit seinem Schutz beauftragte Agent ermordet aufgefunden worden. Der britische Spion Harry Palmer wird auf den Fall angesetzt. Sein Vorgesetzter, Colonel Ross, weist ihn einer kleinen Spionageabwehr-Einheit zu. Unter der Leitung von Major Dalby machen sich Palmer und sein neues Team, Kollege Jock Carswell und Kollegin Jean Courtney, an die Arbeit.

Ihr Auftrag lautet, eine Person albanischer Herkunft namens Grantby sowie deren rechte Hand Housemartin zu finden; hinter ihnen vermutet Dalby die Entführer. Nach einigen Rückschlägen und gescheiterten Verfolgungsjagden findet Palmer ein Tonband mit der Beschriftung "Ipcress": Auf dem Band ist eine verstörende Geräuschkulisse zu hören. Weder Palmer noch seine Kollegen wissen zunächst, was es damit auf sich hat. Auf der Suche nach Antworten geraten sie immer tiefer in eine tödliche Schlinge aus Intrigen, Verrat und Verschwörung.

Regisseur Sidney J. Furie machte aus der Romanvorlage des britischen Schriftstellers Len Deighton einen wirkungsvollen Thriller, etwas leiser und mit weniger Action als die "James Bond"-Filme, die Produzent Harry Saltzman zur gleichen Zeit realisierte. Während James Bond in der Welt der Reichen und Schönen verkehrt, sitzt Harry Palmer in seinem Büro im regnerischen London. Er trinkt weder Martini noch ist er ein Frauenheld. Doch am Ende ist es auch in diesem Thriller der tödliche Strudel aus Verschwörung, Täuschung und Verrat, der den Zuschauer in seinen Bann zieht.

Mit
Nigel Green (Major Dalby), Michael Caine (Harry Palmer), Gordon Jackson (Jock Carswell), Guy Doleman (Colonel Ross), Sue Lloyd (Jean Courtney), Frank Gatliff (Bluejay), Oliver MacGreevy (Housemartin), Thomas Baptiste (Barney), Freda Bamford (Alice), Aubrey Richards (Dr. Radcliffe)

Regie: Sidney J. Furie
Drehbuch: Bill Canaway, James Doran
Autor:in: Len Deighton
Produktion: Lowndes Productions Limited
Produzent/-in: Harry Saltzman
Kamera: Otto Heller
Schnitt: Peter R. Hunt
Musik: John Barry
Land: Großbritannien
Jahr: 1965
Herkunft: ARD
Laufzeit: 01:43:03
Text: Arte.tv

  • (Bild für) Arte Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.
  • Dateigröße: 5.64 GB
  • Kopieraufwand: 1,58 €
  • Datenträger: disc_11_black
 Frage zum Artikel

(Bild für) Es ist kostenlos!

In den Warenkorb:
TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen!

Dieser Artikel wurde am Samstag 26 April, 2025 im Shop aufgenommen.