Nell (Full HD)

Mitten im Wald in North Carolina: Dr. Jerome Lovell findet eine verängstigte junge Frau, die sich in einer Fantasiesprache ausdrückt:

Nell ist fernab jeglicher Zivilisation aufgewachsen. Gemeinsam mit Dr. Paula Olsen möchte Dr. Lovell Nell behutsam an die "echte" Welt heranführen ... - Für ihre darstellerische Leistung wurde Jodie Foster als "Nell" 1995 oscarnominiert.

In einer abgeschiedenen Waldhütte in North Carolina findet der Arzt Jerome Lovell eine verängstigte junge Frau, die sich in einer Fantasiesprache ausdrückt: Nell ist fernab jeglicher Zivilisation aufgewachsen; außer ihrer kürzlich verstorbenen Mutter hat sie womöglich noch nie einen Menschen zu Gesicht bekommen. Im Glauben, dass Nell geistig verwirrt ist, bittet Lovell die Psychologin Paula Olsen um Hilfe, die mit autistischen Kindern arbeitet.

Olsen möchte zusammen mit ihrem Kollegen Paley erreichen, dass Nell schnellstmöglich in eine Klinik eingewiesen wird, um die „wilde Frau“ umfassend untersuchen und studieren zu können. Nach Einspruch von Lovell, der die Meinung vertritt, man sollte Nell in ihrer gewohnten Umgebung in Ruhe und Frieden leben lassen, vertagt der zuständige Richter seine Entscheidung über ihren Verbleib für drei Monate.

Lovell und Olsen ziehen mit einem Zelt und einem Hausboot in die Nähe der Waldhütte am See, um Nell zu beobachten. Lovell versucht immer wieder, Kontakt zu Nell aufzubauen, um sie behutsam an andere Menschen und ein „normales Leben“ heranzuführen. Tatsächlich gelingt es ihm schließlich gemeinsam mit Olsen, ihr Vertrauen zu gewinnen. Die drei freunden sich an und Nell gewöhnt sich immer mehr an die neue Situation.

Doch als die Medien Wind von der „wilden Frau“ bekommen, ist der Frieden urplötzlich vorbei. Lovell und Olsen bringen Nell zu ihrer eigenen Sicherheit in ein Krankenhaus in der Großstadt.

Am nächsten Tag soll schließlich vor Gericht über Nells Zukunft entschieden werden.

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  • Dateigröße: 7.54 GB
  • Kopieraufwand: 2,11 €
  • Datenträger: disc_5_black

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Mittwoch 27 November, 2024 im Shop aufgenommen.