Die Bremer Stadtmusikanten (FS)


(Bild für) Es ist kostenlos!


 ARD

Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei - Dateigröße: 6.17 GB

"Etwas Besseres als den Tod finden wir überall", denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn, nachdem Bäuerin Martha beschlossen hat, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Die vier Tiere beschließen, fortan ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen zu suchen – und flüchten in die Freiheit. Aber sie sind nicht die einzigen auf dem Weg nach Bremen.
 
Lissi liebt den Johann und Johann liebt die Lissi. Leider ist Lissi die Bauerstochter und Johann "nur" der Knecht. Lissis Vater, Bauer Georg, und vor allem ihre Stiefmutter Martha, die Lissi an den reichen Nachbarsbauern verheiraten möchte, wollen diese Liebe um jeden Preis verhindern. Als Johann vom Hof geschickt wird, bleibt Lissi keine andere Wahl. Genau wie die Tiere vertraut sie der Hoffnung, etwas Besseres als den Tod überall zu finden.
 
Lissi folgt ihrem Johann nach Bremen und trifft auf dem Weg die Tiere. Auf der Suche nach einem Nachtlager gelangen sie gemeinsam zum Haus einer Räuberbande. Dort erproben die Bremer Stadtmusikanten ihr gesangliches Talent mit durchschlagendem Erfolg: Sie vertreiben die Räuber und führen die Liebenden wieder zueinander. Als Lissi und Johann im Räuberhaus Kisten voller Gold entdecken, nimmt ihr Schicksal eine weitere Wendung. Jetzt können sie heiraten. Die Tiere schenken ihnen den Schatz, denn sie haben etwas gefunden, das wert-voller ist als Gold – ihre Freundschaft.
 
Radio Bremen hat das Grimmsche Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" im Sommer 2009 in Bremen und Umgebung verfilmt, unter anderem auf dem historischen Marktplatz der Hansestadt, im "Urwald" Hasbruch bei Delmenhorst und auf dem Findelhof bei Celle.
 
Die Hauptdarsteller sind echte Tiere, die für ihre Auftritte trainiert und später per Computertrick zum Sprechen gebracht wurden.
 
Bekannte Schauspieler haben den Tieren ihre Stimmen gegeben: Harald Schmidt spricht den Hahn, Hannelore Elsner die Katze, Bastian Pastewka den Hund und Peter Striebeck den Esel.
 
Das Drehbuch von David Ungureit hat die Originalgeschichte noch um eine Rahmenhandlung erweitert.

TV Aufnahmen

Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen!

Dieser Artikel wurde am Mittwoch 25 Dezember, 2024 im Shop aufgenommen.

Copyright © 2025 Safini mp4 Archiv. Powered by Zen Cart