"L'Intrusa – Der Eindringling" ist ein Film mit verborgenem Sprengstoff und erzählt nahe am Alltag vom gefährlichen Leben und den Konflikten in einer Stadt, in der die Macht der Mafia alle Lebensbereiche durchdringt.
Als sie einer Frau, die sie nicht kennt, mit ihren Kindern dort Unterschlupf gewährt, wird Giovanna vor eine moralische Entscheidung gestellt, die ihre Arbeit und damit ihren Lebensinhalt zerstören kann.
Neapel heute: La Masseria – „Bauernhof“ – heißt der Ort, den die Sozialarbeiterin Giovanna und einige engagierte Frauen und Männer als Zuflucht für die Kinder ihres Viertels aufgebaut haben. Gemeinsam arbeiten sie mit großer Hingabe und viel Geduld daran, die Kinder dem Zugriff der Camorra zu entziehen. La Masseria ist ein Mikrokosmos aus mehreren Häusern und einem großen Außengelände, ein sicherer Hafen, wo die Kinder nach der Schule spielen, malen, basteln können. Es gibt eine Fahrradwerkstatt und die Kinder arbeiten für das bevorstehende Sommerfest mit Begeisterung an Mister Jones, einer großen fahrbaren Puppe.
Das Zentrum bietet Platz für alle. Auch für Maria, die eines Tages mit einem Baby und der kleinen Rita vor der Tür steht und um Hilfe bittet. Sie darf auf dem Gelände in ein kleines Haus, eine Art Notunterkunft, einziehen. Dann, plötzlich, bringt ein Großeinsatz der Polizei Aufruhr und Angst in die Gemeinschaft der Masseria. Es stellt sich heraus, dass Maria die Ehefrau eines Camorra-Angehörigen ist, der einen Mord begangen hat und geflüchtet ist – zu Maria, in die Notunterkunft.
Der Mann wird verhaftet, Maria bleibt. Damit beginnt das Dilemma für Giovanna: Sie stellt sich – nicht frei von Zweifeln, aber getreu ihren Prinzipien – gegen jegliche Form von Ausgrenzung und stößt damit auf breiten Widerstand. Die Mütter und Großmütter der Kinder wie auch Giovannas Mitarbeiterinnen sehen eine Grenze überschritten, den Schutzraum vor der Camorra in Gefahr. Sie wollen Maria und ihre Kinder nicht mehr auf dem Gelände dulden
Darsteller
Giovanna - Raffaella Giordano, Maria - Valentina Vannino, Rita - Martina Abbate, Sabina - Anna Patierno, Mino - Marcello Fonte, Giulio - Gianni Vastarella, Vittorio - Flavio Rizzo, Carmela - Maddalena Stornaiuolo, Sessa - Riccardo Veno, Claudia - Emma Ferulano, Tommaso - Giovanni Manna, Ciro - Vittorio Gargiulo, Ernestina - Alessandra Esposito, Raffaella - Flora Faliti, Patrizia - Francesca Zazzera, Bianca - Maria Noioso, Amato - Christian Giroso, Amitrano - Carmine Paternoster und andere -
Stab
Regie - Leonardo Di Constanzo
Autor - Leonardo Di Constanzo, Maurizio Braucci, Bruno Oliviero
Kamera - Hélène Louvart
Schnitt - Carlotta Cristiani
Musik - Marco Cappelli, Adam Rudolph
Text: ZDF/Arte.tv
Lauflänge: 01:26:44