Pelle, der langsam erwachsen wird, genießt seinen ruhigen Sommer in Middellund.
Doch das Superhelden-Dasein langweilt ihn und er beschließt, Antboy hinter sich zu lassen und nach den Ferien auf ein Internat zu gehen, was seinem besten Freund Wilhelm gar nicht passt. Doch dann taucht ein neuer, verdächtig wirkender Superheld auf. Bald ist klar, dass sich Antboy, vielleicht zum letzten Mal, dem Bösen stellen muss.
Pelle (Oscar Dietz) hat in seiner Verkleidung als Antboy dafür gesorgt, dass seine Heimatstadt Middellund zu einem sicheren Ort geworden ist, an dem sich kaum noch Kriminelle blicken lassen. Zu seinen Ehren will die Stadt sogar eine Statue für den jungen Superhelden errichten. Fast sieht es so aus, als könnte Pelle sein Kostüm an den Nagel hängen und im nahenden Sommer nach dem Ende der Schule endlich mehr Zeit mit seiner Freundin Ida (Amalie Kruse Jensen) verbringen. Außerdem will er im Herbst eine höhere Schule in einer anderen Stadt besuchen, worüber sein bester Freund und Helfer Wilhelm (Samuel Ting Graf) ziemlich traurig ist.
Doch dann erfährt Pelle, dass sein alter Erzfeind, der Floh (Nicolas Bro) früher als geplant aus dem Gefängnis entlassen worden ist. Er ist sich sicher: Der einstige Schurke hat noch eine Rechnung mit der Stadt Middellund und insbesondere mit Antboy offen. Die Bürger fürchten sich vor seiner Rückkehr. Außerdem hat das Unternehmen Exofarm mit Alicia Dufort (Paprika Steen) eine neue Vorstandsvorsitzende, die nach nichts Geringerem als der Weltherrschaft strebt. Mit einem neuen maskierten Superhelden auf einem Skateboard könnte Antboy sie stoppen, doch kann Pelle außer der Roten Furie (Astrid Juncher-Benzon) noch einen weiteren Retter neben sich dulden?