Algiers Confidential -Ein paar Tage Licht (FS -FHD)

Adaption (2021) des Romans von Oliver Bottini.

Algiers Confidential - Ein paar Tage Licht (1/4)
Der deutsche Rüstungsmanager Peter Richter wird kurz nach seiner Ankunft in Algier zusammen mit seinem Personenschützer entführt. Ein Wachmann wird dabei brutal getötet. Über die Entführer scheint bei den algerischen Behörden Unklarheit zu herrschen. Allerdings gibt man sich auch wenig Mühe, die deutsche Botschaft und das Auswärtige Amt bei der Suche nach den Entführten zu unterstützen. Die neue Leiterin der Abteilung Nahost im Auswärtigen Amt, Katharina Prinz, die zuvor Botschafterin in Algerien war, bittet Ralf Eley, den BKA-Verbindungsmann in der Botschaft, eigene Ermittlungen anzustellen. Der hat neben guten Kontakten zu Informanten auch eine geheime Beziehung mit der Untersuchungsrichterin Amel Samraoui, der Ziehtochter des mächtigen Generals Soudani. Dieser hat eine Großbestellung über 20.000 Sturmgewehre in Deutschland aufgegeben, die Katharina Prinz wegen des Verdachts auf Korruption stoppen möchte.

Algiers Confidential - Ein paar Tage Licht (2/4)
Zwei Entführer prügeln in einem Kellerloch aus Richter, der bis vor kurzem noch für den Waffenhersteller Meininger-Rau gearbeitet hat, Details über den Transport der Sturmgewehre aus Deutschland nach Nordafrika heraus. Ganz offensichtlich wollen sie diese Waffen in ihre Hände bringen, um in ihrer Heimat Veränderungen herbeizuführen. Zugleich stellen sie eine hohe Lösegeldforderung, mit der sie ihre Aktionen und weitere Waffenkäufe finanzieren wollen. In Berlin arbeitet der Waffenlobbyist Reinhold Wegner mit allen Mitteln daran, den verabredeten Waffendeal doch noch zum Abschluss zu bringen. Dafür versorgt ihn eine Mitarbeiterin des Auswärtigen Amtes mit geheimen Informationen.

Algiers Confidential - Ein paar Tage Licht (3/4) Download -> nur HD Auflösung
Ralf Eley muss erkennen, dass die algerischen Behörden bei der Identität der Entführer offenbar weiterhin im Dunklen tappen und dass die Zuordnung zum islamistischen Täterkreis eine bloße Behauptung ist. Er dringt in die Hotelsuite des alerten Waffenhändlers Alexis Clérel ein und findet dort einen Zettel mit der Telefonnummer eines gewissen Djamel Benmedi. Der ist, wie Ermittlungen der deutschen Behörden ergeben, derzeit in Deutschland. Außerdem hört Eley, wie Clérel seinem Geliebten einen Treffpunkt mit den Entführern in der Kabylei nennt. Als Eley dem Waffenhändler dorthin folgt, wird er Zeuge, wie Clérel und sein Liebhaber von den Entführern kaltblütig ermordet werden.

Algiers Confidential - Ein paar Tage Licht (4/4)
Die Entführer nehmen Eley gefangen und bringen ihn in ihr Versteck, wo er auf Richter trifft und letztendlich begreift, dass das Kidnapping eine Tat junger Idealisten ist, die mit Oberst Toumi einen einflussreichen Verbündeten im Umkreis Soudanis haben. Da die algerische Armee sich an Eleys Spuren geheftet hat, kann sie das Versteck massiv angreifen. Eley und der schwer verletzte Sadek überleben, fallen aber kurz darauf in die Hände von Al-Kaida-Terroristen, die ein Lösegeld erpressen wollen. Derweil kommt es auch in Berlin zum Showdown ...

Mit
Ken Duken (Ralf Eley), Hania Amar (Amel Samraoui), Sofiane Zermani (Sadek Tadjer), Isaak Dentler (Peter Richter), Dali Benssalah (Oberst Toumi), Hammou Graïa (General Soudani), Raphaël Acloque (Djamel Benmedi), Idir Chender (Aziz Amrani), Anna Schudt (Katharina Prinz), Martin Brambach (Reinhold Wegner), Olivier Chantreau (Alexis Clérel), Caroline Hanke (Wiebke Ebert), Dominic Gould (Harry Lime)

Regie: Frédéric Jardin
Drehbuch: Abdel Raouf Dafri, Oliver Bottini
Autor:in: Oliver Bottini
Produktion: ARTE, ARTE France, Eikon Media, Watch Next Media, ZDF
Produzent/-in: Balthazar de Ganay, Mario Krebs, Philippe Alessandri
Kamera: Michel Amathieu, Thomas Caselli
Schnitt: Mike Fromentin, Christophe Pinel
Musik: Nicolas Errera
Kostüme: Emmanuelle Bellocq, Sandra Jones-Irlenborn
Szenenbild / Bauten: Yan Arlaud, Ellen Latz, Halima Zniber
Redaktion: Adrienne Fréjacques, Olaf Grunert
Land: Deutschland, Frankreich
Jahr: 2021
Herkunft: ZDF, ARTE F
Text: Arte.tv

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  •  *.mp4 - Containergröße: 9.51 GB
  •  Kopieraufwand: 2,66 €
  •  Datenträger: disc_10_grey
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Freitag 04 April, 2025 im Shop aufgenommen.