Ein faszinierendes Gedankenspiel über die Verbindung von Körper und Seele.
Auf den ersten Blick wirken Leyla und Tristan wie ein glückliches Paar. Auf Einladung von Leylas Jugendfreundin Stella reisen sie gemeinsam auf eine abgelegene Insel. Doch dort angekommen, wird dem Paar schnell klar, dass es Stella nicht nur um ein Wiedersehen geht.
Auf den ersten Blick wirken Leyla und Tristan wie ein glückliches Paar. Gemeinsam reisen sie zu einer abgelegenen Insel, auf die Leylas Jugendfreundin Stella sie eingeladen hat. Schon bei der Ankunft zeigt sich: Hier geschehen rätselhafte Dinge. Zahlreiche Paare kommen in den letzten Sommertagen zusammen, um die Welt durch die Augen eines anderen Menschen zu sehen.
Für die einen ist es eine Suche nach sich selbst, für die anderen eine Flucht. Bei einem gemeinsamen festlichen Abendessen treffen Leyla und Tristan auf Fabienne und Mo. Gemeinsam begehen sie das Tauschritual und erfahren, wie sich dadurch ihre Wahrnehmungen und damit auch ihr Verhalten, ihr Verlangen und ihre Beziehungen verändern.
Besonders Leyla ist glücklich, sie fühlt sich erlöst und erfüllt von einem völlig neuen Lebensgefühl. Als sie sich weigert, zu ihrem alten Ich zurückzukehren, gerät die Situation außer Kontrolle.
Der Film erforscht tiefgreifende Fragen nach Identität und Selbstwahrnehmung und feierte 2022 seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig, wo er auch gleich den 16. Queer Lion gewann. Beim Filmfest Hamburg 2022 wurde die Produktion von Tobias Walker und Philipp Worm außerdem mit dem Produzentenpreis in der Kategorie Deutsche Kinoproduktionen ausgezeichnet.
Mit
Mala Emde (Leyla), Edgar Selge (Stella), Jonas Dassler (Tristan), Dimitrij Schaad (Mo), Maryam Zaree (Fabienne), Thomas Wodianka (Roman)
Regie: Alex Schaad
Drehbuch: Alex Schaad, Dimitrij Schaad
Produktion: Walker + Worm Film, BR, Donndorffilm, ARTE
Produzent/-in: Tobias Walker, Philipp Worm
Kamera: Ahmed El Nagar
Schnitt: Franziska Köppel
Musik: Richard Ruzicka
Kostüme: Noëmi Lara Streber
Szenenbild / Bauten: Bartholomäus Martin Kleppek
Redaktion: Daniela Muck, Natalie Lambsdorff, Monika Lobkowicz
Land: Deutschland
Jahr: 2021
Herkunft: BR | Ohne Logo - Einblendung
Text: Arte.tv
Lauflänge: 01:35:05