Der Smaragdwald (WS - FHD)

Der sechsjährige hellblonde Tommy, der Sohn des Bauingenieurs Bill Markham, der einen Teil der Arbeiten am Bau eines neuen Staudamms in Brasilien leitet, wird während eines Familienausflugs am Rand des Urwalds von Indianern aus dem „Unsichtbaren Volk“ entführt.

Sein Vater Bill beginnt, in jeder freien Minute nach Tommy zu suchen. Er unternimmt an freien Wochenenden ausgedehnte Bootsfahrten in das Gebiet der Indianerstämme und lernt auch mehrere ihrer Sprachen.

Zehn Jahre später ist der Bau des Staudamms fast vollendet. Im tiefen Urwald ist der hellblonde Tommy als Tommé zum Indianer geworden, er ist in der Familie des Stammeshäuptlings groß geworden. Er absolviert die Initiationsrituale und wird in die Gemeinschaft der erwachsenen Jäger aufgenommen. Das selbstbewusste Mädchen Kachiri wird seine Frau.

Bill und sein Begleiter treffen bei einer ihrer Kurzexpeditionen in den Urwald auf Indianer des „Wilden Volkes“. In deren Dorf, in das beide mitgehen, kommt es allerdings zum Streit. Ein Anführer deutet an, dass er die beiden verspeisen möchte. Bill wird attackiert und erschießt seinen Angreifer. Fasziniert vom Schnellfeuergewehr, richtet der Anführer Bill aus, dass er ihn bei Anbruch des Tages jagen wird. Bill flieht, sein Begleiter aber wird getötet. Bill gelangt an einen Fluss, dort steht er überraschend dem blonden Indianer Tommé gegenüber, der in Bill seinen Geistvater „Papaé“ aus seinen Träumen wiedererkennt. In diesem Moment erreichen auch die Verfolger vom „Wilden Volk“ den Fluss. Tommé und der schwerverletzte Bill können schließlich entkommen.

Tommé schleppt den Verwundeten zum Dorf des „Unsichtbaren Volkes“ in der „Mitte der Welt“, wo er gesundgepflegt wird. Als er genesen ist, wird ihm angeboten, zu bleiben, statt in die „Tote Welt“ zurückzukehren. Bill möchte Tommé lieber mit zurück in die Stadt nehmen, was dieser ablehnt: Sein Platz sei hier beim „Unsichtbaren Volk“. Bill akzeptiert diese Entscheidung schweren Herzens.

Viele Männer des Dorfes begleiten ihn an den „Rand der Welt“, der durch den fast vollendeten Staudamm nähergerückt ist.

  • (Bild für) Arte Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.
  • Dateigröße: 9.96 GB
  • Kopieraufwand: 2,79 €
  • Datenträger: disc_5_black
 Frage zum Artikel

(Bild für) Es ist kostenlos!

In den Warenkorb:
TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen!

Dieser Artikel wurde am Samstag 26 Oktober, 2024 im Shop aufgenommen.