Die Pariserin (4:3 - FHD)

Paris in den 1950er Jahren: Brigitte Laurier, die ungestüme Tochter des französischen Ministerpräsidenten, verliebt sich in Michel Legrand, den charismatischen Büroleiter ihres Vaters.

Pflichtbewusst versucht Michel, Brigittes aggressive Avancen abzuwehren. - Die Komödie (1957) wurde durch Brigitte Bardots Ausstrahlung und Michel Boisronds lebhafte Inszenierung zum Klassiker.

Brigitte Laurier, die junge und impulsive Tochter des französischen Ministerpräsidenten, ist fest entschlossen, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Als sie sich in Michel Legrand verliebt, den attraktiven Büroleiter ihres Vaters, setzt sie alles daran, ihn für sich zu gewinnen. Michel, der im Ruf steht, ein Charmeur und Frauenheld zu sein, versucht zunächst pflichtbewusst, Brigittes Avancen abzuwehren. Doch Brigitte gibt nicht auf und schafft es, einen Skandal zu inszenieren, der Michel schließlich zur Heirat zwingt. Die Ehe der beiden steht jedoch von Anfang an unter keinem guten Stern.

Brigitte ist sich sicher, dass Michel sie früher oder später betrügen wird, und glaubt nach dem Anruf einer seiner früheren Geliebten, dass er wohl bereits eine Affäre hat. Wütend konfrontiert sie ihn damit auf einer Gala, die anlässlich des Staatsbesuchs von Prinz Charles gehalten wird. Voller Eifersucht erklärt Brigitte, dass sie Michel mit der nächsten Person, die durch die Tür kommt, betrügen wird. Als Prinz Charles höchstpersönlich den Raum betritt, lacht Michel und wünscht ihr viel Glück bei ihrem Unterfangen. Brigitte lässt sich jedoch nicht beirren – und flirtet fleißig los.

Michel Boisrond inszeniert „Die Pariserin“ als spritzige Boulevardkomödie voller Witz und Esprit. Der Film zeigt das Paris der 1950er Jahre in all seinem Glanz; die Kostüme wurden unter anderem von Pierre Balmain entworfen. Brigitte Bardot verkörpert eine junge Frau, die mit Charme, Intelligenz und einer gehörigen Portion Rebellentum ihren eigenen Weg sucht – perfekt auf Bardots unvergleichliche Ausstrahlung zugeschnitten.

Mit
Brigitte Bardot (Brigitte Laurier)
Charles Boyer (Prinz Charles)
Henri Vidal (Michel Legrand)
Noël Roquevert (Albert d'Herblay)
Madeleine Lebeau (Monique Wilson)
Fernand Sardou (Fernand)
Claire Maurier (Caroline d'Herblay)
Nadia Gray (Königin Greta)
André Luguet (Alcide Laurier)

Regie: Michel Boisrond
Drehbuch: Annette Wademant, Jean Aurel
Produktion: Les Films Ariane, Filmsonor, Cinétel, Rizzoli Film
Produzent/-in: Francis Cosne
Kamera: Marcel Grignon
Schnitt: Claudine Bouché
Musik: Henri Crolla, Hubert Rostaing, André Hodeir
Land: Frankreich, Italien
Jahr: 1957
Herkunft: ARTE
Text: arte.tv
Laufzeit: 01:18:32:27

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  •  *.mp4 - Containergröße: 6.95 GB
  •  Kopieraufwand: 1,95 €
  •  Datenträger: disc_13_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 08 Juni, 2025 im Shop aufgenommen.