Der charismatische TV-Moderator Christian Legagneur wird von Millionen Zuschauer*innen verehrt, doch hinter der Fassade des Medienstars verbirgt sich eine dunkle Seite.
Der junge Journalist Roland Wolf vermutet, dass Legagneur an dem Verschwinden seiner Schwester beteiligt war ... - Claude Chabrols Film (1987) ist eine bissige Abrechnung mit der Glitzerwelt des Fernsehens.
Christian Legagneur, von seinen Fans liebevoll als „bester Moderator Frankreichs" gefeiert, moderiert eine rührselige TV-Show, in der die Träume und Sehnsüchte älterer Menschen ins Rampenlicht gerückt werden. Doch hinter der charmanten Fassade des Medienstars verbirgt sich ein gnadenloser Narzisst.
Auf der Suche nach einem Autor für seine Biografie nimmt er den jungen Journalisten Roland Wolf in seinem eleganten Landhaus auf. Roland hat jedoch eigene Motive: Er vermutet, dass Legagneur in das Verschwinden seiner Schwester verwickelt ist, die mit Legagneurs Tochter befreundet war. Während Roland tiefer in das Leben des Moderators eintaucht, enthüllen sich immer mehr Abgründe. Legagneurs scheinbar perfekte Welt bröckelt, und Roland entdeckt ein Geflecht aus Täuschung, Machtmissbrauch und dunklen Geheimnissen.
„Masken" ist ein Meisterwerk der subtilen Spannung, das die schillernde, aber manipulative Welt des Fernsehens hinterfragt. Mit kluger Gesellschaftskritik und messerscharfem Humor zeichnet Regisseur Claude Chabrol ein Porträt der Selbstinszenierung und des Narzissmus.
Mit
Philippe Noiret (Christian Legagneur), Robin Renucci (Roland Wolf), Bernadette Lafont (Patricia Marquet), Anne Brochet (Catherine), Monique Chaumette (Colette), Roger Dumas (Manuel Marquet)
Regie: Claude Chabrol
Drehbuch: Claude Chabrol, Odile Barski
Produktion: MK2, Films A2
Produzent/-in: Marin Karmitz
Kamera: Jean Rabier
Schnitt: Monique Fardoulis
Musik: Matthieu Chabrol
Land: Frankreich
Jahr: 1987
Herkunft: ARTE F
Text: Arte.tv
Lauflänge: 01:36:12