Unterm Radar | Drama (FS - FHD)

„Unterm Radar“ behandelt das brandaktuelle Thema des Terrorismus und der damit einhergehenden ständigen Überwachung durch den Staat.

Auch einige der vorherigen Filme des Regisseurs Elmar Fischer thematisierten aktuelle politische Geschehen und hinterfragten gesellschaftliche, politische oder auch ökonomische Mechanismen. Für „Unterm Radar“ wurde der Regisseur 2016 beim Hamburger Krimipreis ausgezeichnet. Hauptdarstellerin Christiane Paul erhielt für ihre schauspielerische Leistung 2015 beim Baden-Baden TV Film Festival den Special Award und 2016 einen International Emmy.

Elke Seeberg (Christiane Paul) ist Richterin und alleinerziehende Mutter. Als nach konkreten Terrorwarnungen mitten in Berlin tatsächlich ein Sprengsatz detoniert, ist genau die Buslinie betroffen, die ihre Tochter Marie (Linn Reusse) oft nutzt. Und von Marie und ihrem marokkanischen Freund fehlt jede Spur. Noch in derselben Nacht dringt ein BKA-Spezialkommando in Elkes und Maries gemeinsame Wohnung ein. Heinrich Buch (Heino Ferch), der Leiter der Aktion, konfrontiert die Richterin mit ungeheuerlichen Anschuldigungen: Marie werde verdächtigt, an dem Attentat beteiligt gewesen zu sein. Sie sei nicht tot, sondern auf der Flucht. Weiß Elke mehr, als sie vorgibt? Richard König (Fabian Hinrichs), der ehrgeizige neue Leiter der BKA-Terrorabwehreinheit, ist davon überzeugt und ordnet an, in Elkes Wohnung Wanzen und Kameras zu installieren – das sei schon alles geregelt, erklärt er seinem ehemaligen Ausbilder Buch, als der ihn auf die Unrechtmäßigkeit dieser Maßnahme hinweist.

Das Leben der Richterin, einer überzeugten Verfechterin des Rechtsstaats, wird komplett durchleuchtet, und auch die Medien stürzen sich auf die ‚Mutter der Terroristin‘. Doch kann es wirklich sein, dass Marie, Studentin der Islamwissenschaft, Menschenleben auf dem Gewissen hat? Elke will es nicht glauben, doch sie erfährt immer mehr Einzelheiten aus dem Leben ihrer Tochter, von denen sie nichts wusste: dass sie regelmäßig eine Moschee besuchte, dass sie eine Reise nach Indien für einen Trip nach Pakistan nutzte.

Elke beginnt nachzuforschen, was tatsächlich an diesem grauen Wintertag in Berlin geschah und wie es zu der Explosion kommen konnte. Auf der Suche nach der Wahrheit kreuzen sich ihre Wege mit denen des BKA-Beamten Heinrich Buch. Von einer Mitschuld Elkes ist er längst nicht mehr überzeugt. Und was sie herausfindet, erschüttert auch ihn. Wurde Marie vom BKA verschleppt? Handelt es sich gar um eine deutsche Rendition? (Text: One)

Laufzeit: 01:28:38
Text: Arte.tv

Rollen:
Fabian Hinrichs ist Richard König

Unterm Radar: Richard König (Fabian Hinrichs) ist der ehrgeizige neue Leiter der BKA-Terrorabwehreinheit.

Einst war Richard König der beste Mann in Heinrich Buchs Truppe. Dann ging er in die USA. Was er dort genau gemacht hat, ist seinem alten Mentor ein Rätsel. Und über den Zuständigkeitsbereich, den er nach seiner Rückkehr verantwortet, verliert niemand ein Wort. Fest steht, dass er und seine Methoden sich verändert haben. Das Placet der Staatssekretärin aus dem Innenministerium, zum Zwecke der Terrorabwehr "alle Mittel" ausschöpfen zu können, erfüllt König mit Zufriedenheit, und er macht ausgiebig davon Gebrauch – auch jenseits der Legalität. Ihm ist klar, dass es keine vollkommene Sicherheit geben kann, doch er will nichts unversucht lassen, ihr zumindest nahe zu kommen. Auf die Störfeuer von Buch, dessen Chef er nun ist, reagiert er mit Gelassenheit: Er weiß, dass der erfahrene BKA-Beamte seine Alkoholkrankheit nicht endgültig besiegt hat, und setzt ihn damit unter Druck.

Inka Friedrich ist Anna

Anna ist Elkes beste Freundin und Geschäftsführerin einer Hilfsorganisation, die sich um Flüchtlinge und Asylbewerber kümmert: eine engagierte Frau um die 40 mit politisch bewegter Vergangenheit. Als für Elke auf einmal nichts mehr so ist, wie es einmal war, ist sie es, die ihr zur Seite steht. Und sie ist es auch, die Elke darauf aufmerksam macht, dass ihre Wohnung wahrscheinlich verwanzt ist; für die Richterin mit ihrem tief verwurzelten Vertrauen in den Rechtsstaat eine unglaubliche Vorstellung. Dass Anna mehr über Marie weiß als sie, ihre Mutter, sie vielleicht sogar besser kennt, macht Elke zu schaffen. Wütend schickt sie ihre beste Freundin weg. Auf deren Unterstützung kann sie sich jedoch verlassen.

Matthias Matschke ist Tom Henskind

Tom Henskind ist Journalist und kennt Elke Seeberg aus dem Gerichtssaal. Zwar attestiert ihm die Richterin, mit seinen Enthüllungen über das Treiben der deutschen Geheimdienste der Allgemeinheit einen großen Dienst erwiesen zu haben; da er aber zum wiederholten Mal aus amtlichen, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Ermittlungsunterlagen zitiert hat, verurteilt sie ihn trotzdem zu einer Geldstrafe. Henskind ist empört – ob die Richterin wisse, was dieses Urteil für die Pressefreiheit bedeute? Als Elke Hilfe braucht, um ihre Tochter zu finden, werden sie und der glänzend vernetzte investigative Journalist trotz dieser Vorgeschichte zu Verbündeten.

Linn Reusse ist Marie

Marie (Linn Reusse) erzählt ihrer Mutter Elke Seeberg (Christiane Paul) von ihren Umzugsvorbereitungen. Sie will mit ihrem marokkanischen Freund Khalid zusammenziehen. Linn Reusse ist Marie, die Tochter von Elke Seeberg.

Marie und ihr Freund Khalid stecken gerade mitten Umzug in ihre erste gemeinsame Wohnung, als sich das schreckliche Attentat in der Berliner Innenstadt ereignet. Khalid kommt dabei ums Leben. Ist er einer der Attentäter? Hat ihm Marie geholfen und sich deshalb zuletzt so seltsam verhalten? Elke kann und will es nicht glauben, erfährt aber immer mehr Dinge über ihre Tochter, von denen sie nichts wusste. Dass Marie, Studentin der Islamwissenschaften, regelmäßig eine Moschee besuchte. Dass sie auf ihrer Indien-Reise einen Journalisten kennengelernt hat und mit ihm nach Pakistan gefahren ist. Hat ihre Tochter sich etwa doch in radikalen Kreisen bewegt? Wie geht es ihr jetzt, und wo hält sie sich auf? Elke begibt sich auf die Suche.

Text: Das Erste

  • Datenträger: disc_11_black
 Frage zum Artikel

(Bild für) Es ist kostenlos!

In den Warenkorb:
MP4 Downloads
  • (Bild für) MP4 Downloads Aufzeichnung wurde mit MediaThekView in höchster Qualität gespeichert. Die Aulösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
    Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei! Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 20 April, 2025 im Shop aufgenommen.