Bellingcat - Truth in a Post-Truth World (FS - FHD)

Russland/Großbritannien/USA 2019

Bahnbrechende Enthüllungen und wegweisender Investigativ-Journalismus: Das internationale Recherchenetzwerk Bellingcat wertet Fotos und Videos aus dem Internet aus, um komplexe politische Ereignisse in aller Welt aufzuklären. Gründer ist der britische Netzaktivist Eliott Higgins. Fesselnder Dokumentarfilm von Hans Pool, der 2019 mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde.

 2014 gründete der britische Netzaktivist Eliott Higgins das investigative Rechercheportal Bellingcat. Seitdem haben er und sein Team aus festangestellten und freiberuflichen Ermittlungsjournalisten bahnbrechende Enthüllungen geliefert, die im Zusammenhang mit komplexen politischen Ereignissen aus aller Welt stehen – und viele Geheimdienste aufhorchen lassen. Ihre Methode: Sie durchforsten öffentlich zugängliche Informationen wie Berichte, Videos, Fotos und Satellitenbilder, um zu prüfen, wo und wann genau welche Ereignisse stattgefunden haben, welche Informationen tatsächlich zusammenpassen, und wo es Widersprüche gibt.

Filmemacher Hans Pool war der erste, der Bellingcat in Deutschland, den Niederlanden, Finnland und den USA exklusiv begleiten durfte. Der Dokumentarfilm zeigt den wachsenden Einfluss von Bellingcat anhand laufender Investigationen sowie bisheriger sensibler Aufklärungsarbeit in internationalen Konflikten. Inzwischen steht Bellingcat für wegweisenden Investigationsjournalismus: Die von dem Netzwerk erbrachte Beweislast führte erstmals in der Geschichte zu einer Anklage am Internationalen Strafgerichtshofs, die auf der Auswertung sozialer Medien basierte.

Das Investigativ-Netzwerk hat bereits internationale Medienpreise gewonnen, wie zuletzt 2020 den Macchiavelli-Preis für Qualitätsjournalismus. Bellingcat analysiert Propaganda, die als Wahrheit verkauft wird, und bringt Fakten ans Tageslicht. In einem Kontext, in dem Regierungen immer vertrauensunwürdiger wirken und die Tagespresse sowohl an Biss als auch an Reichweiten verliert, läutet Bellingcat ein neues Zeitalter des Journalismus ein.

Ein fesselnder Dokumentarfilm von Hans Pool, der 2019 mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde.

Mitwirkende:
Produktion: Cinephil Phillipa Kowarsky
Regie: Hans Pool
Text: Das Erste
Lauflänge: 01:28:58

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  •  *.mp4 - Containergröße: 5.41 GB
  •  Kopieraufwand: 1,51 €
  •  Datenträger: disc_03_black
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 10 August, 2025 im Shop aufgenommen.