Vielfalt statt Artensterben - Die Menschheit am Scheideweg (FS - HD)

Der Schwund der Artenvielfalt nimmt weltweit alarmierende Ausmaße an.

Mit unserer Lebensführung sägen wir den Ast ab, auf dem wir sitzen. Der Dokumentarfilm von Lourdes Picareta dokumentiert das Artensterben am Beispiel mehrerer Länder. Er stellt aber auch hoffnungsvolle Initiativen vor, die den Erhalt unserer Tier- und Pflanzenarten zum Ziel haben. Denn man kann gegensteuern, weiß Sebastião Salgado, dessen Lebenswerk in Wim Wenders Dokumentarfilm „Das Salz der Erde“ gewürdigt wurde. Seine Antwort auf das Artensterben: Er arbeitet an einem der bedeutendsten Aufforstungsprojekte der Welt. Die staubige, karge Landschaft, welche die Farm seiner Eltern in Brasilien umgab, ist heute wieder der dichte Regenwald seiner Kindheit.

Es gibt weltweit viele andere Projekte, die Hoffnung machen: In Frankreich stellt ein Hirte sein Leben um, in Deutschland will ein Biobauer das vom Aussterben bedrohte Braunkehlchen retten, indem er Braunkehlchennestern auf seinen Feldern den Vorrang vor Produktion gibt.

In Tansanias Nationalpark Serengeti wird alles getan, um unter anderem das Spitzmaulnashorn vor Wilderern zu schützen. In der Karibik forsten Meeresbiologen im zweitgrößten Riff der Erde den Boden des Ozeans auf. „Vielfalt statt Artensterben“ zeigt rund um den Globus solche Fragmente der Hoffnung, die Zuversicht und außerdem die Botschaft verbreiten: Jeder kann etwas tun zur Rettung der Vielfalt unseres Planeten vor dem Artensterben – letztlich zur Rettung unserer eigenen Spezies. 

Text: arte.tv
Laufzeit: 01:30:51

Arte TV Download
  • (Bild für) Arte TV Download

    MT Player 20 ist ein Programm, das die Online-Mediatheken verschiedener öffentlich-rechtlicher TV-Sender durchsuchen und die vorhandenen Sendungen auflisten kann.
    Unterstützt werden die Mediatheken von Das Erste, ZDF, Arte, 3sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, hr, rbb, SR, Radio Bremen TV, Phoenix, KiKA, ZDFtivi, DW, Funk, ORF und SRF.
    Downloads von Arte.tv haben neuerdings eine Auflösung 1280x720 und eine Bildwiederholrate von lediglich 25 fps  (Bilder pro Sekunde).

  •  *.mp4 - Containergröße: 1.46 GB
  •  Kopieraufwand: 0,41 €
  •  Datenträger: disc_12_grey
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 08 Juni, 2025 im Shop aufgenommen.