Im Westen nichts Neues (4:3 s/w)

Während des Ersten Weltkrieges kommt es auf einem Schlachtfeld an der Westfront zum Tod eines Soldaten namens Heinrich.

Er findet in einem Massengrab seine letzte Ruhe. Uniform und Stiefel werden ihm vorher ausgezogen, von Schneiderinnen notdürftig geflickt und nach Deutschland zurückgeschickt, damit ein anderer Soldat sie tragen kann. Der junge Soldat, der diese Uniformteile erhalten wird, heißt Paul Bäumer.

Nach den patriotischen Reden ihres Lehrers haben sich der 17-jährige Paul Bäumer und seine Freunde Albert, Ludwig und Frantz im Frühjahr 1917 freiwillig zum Kriegsdienst gemeldet. Paul hat hierfür die Einverständniserklärung seiner Eltern gefälscht. Bei ihrem Dienst für das deutsche Kaiserreich werden die jungen Männer im Grabenkrieg an der Westfront eingesetzt. Nach der Verlegung in das nordfranzösische La Malmaison wird ihr Patriotismus auf die Probe gestellt, als sie die Schrecken dieses Krieges erleben.

Im Schützengraben freunden sich die Jungen mit Stanislaus „Kat“ Katczinsky an, der bereits Kampferfahrung hat und den jungen Soldaten wichtige Ratschläge gibt. Er nimmt Paul unter seine Fittiche und wird für ihn zum Vorbild. Ein anderer, ebenfalls kampferfahrener Kamerad namens Tjaden warnt sie vor einem unmittelbar bevorstehenden Angriff der Franzosen. Als dieser kommt, findet sich Paul bald unter Trümmern begraben. Als er wieder zu sich kommt, muss er seinen getöteten Kameraden ihre Erkennungsmarken abnehmen.

Unter den gefallenen Soldaten befindet sich auch sein Freund Ludwig. Paul ist am Boden zerstört.

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  •  *.mp4 - Containergröße: 6.80 GB
  •  Kopieraufwand: 1,90 €
  •  Datenträger: disc_03_grey
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 13 Oktober, 2024 im Shop aufgenommen.