Das Zauberbuch (4:3 - FHD)

Spielfilm Tschechien/Deutschland 1996

Siebenundzwanzig Jahre hat die Hexe Irrfriede geschlafen, jetzt ist sie hellwach, um finstere Pläne auszuhecken. Durch ihre Kristallkugel sieht Irrfriede, wie König Johannes seinen Zauberbeutel öffnet. Sie beschließt, diesen zu rauben.

Siebenundzwanzig Jahre hat die Hexe Irrfriede geschlafen, jetzt ist sie hellwach, um finstere Pläne auszuhecken. Durch ihre Kristallkugel sieht Irrfriede, wie König Johannes seinen Zauberbeutel öffnet, dessen unerschöpflicher Geldsegen die Finanzen des Reiches sichert. Diesen Beutel muss Irrfriede haben! Auf ihrem Besen reitet die Hexe ins Schloss, der Raub des Beutels ist ein Kinderspiel. Doch die Zauberin hat sich zu früh gefreut. Der Beutel funktioniert nur mit einem Zauberspruch, der in einen Ring eingraviert ist, den der König stets bei sich trägt.

Irrfriede verwandelt sich in eine schöne Frau und begibt sich erneut ins Schloss, wo sie rasch das Vertrauen des Königs erschleicht. Der Diebstahl des Beutels wurde inzwischen bemerkt, Johannes setzt einen hohen Preis für die Wiederbeschaffung aus: seine Tochter, Prinzessin Blanka. Die beiden Landstreicher Griffig und Pfiffig bieten dem König ihre Dienste an, hinterlassen bei ihrer tölpelhaften Suche nach dem Beutel aber nur Chaos.

Zu allem Überfluss spukt es im Schloss. In den verzweigten Kaminschächten des Schlosses hält der Herr der Flammen die Koboldin Melusine gefangen. Der junge Prinz Peter aus dem Nachbarkönigreich verkleidet sich als Kaminfeger und besiegt den Herr der Flammen. Von der befreiten Melusine erfährt Prinz Peter, dass die Hexe Irrfriede den Beutel gestohlen und es nun auf den Ring vom König abgesehen hat. Mit einer List gelingt es Prinz Peter, die Hexe zu entlarven. Wutentbrannt verwandelt die Zauberin den jungen Prinzen zu Eis.

"Das Zauberbuch" ist eine phantasievolle Märchenverfilmung mit liebenswürdig gezeichneten Charakteren. In der Inszenierung von Václav Vorlíček, der schon für die Märchenfilm-Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Das Mädchen auf dem Besenstiel"/"Saxana, die Hexe", "Wie soll man Dr. Mracek ertränken oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen", sowie die bekannte Serie "Die schöne Arabella und der Zauberer" verantwortlich zeichnet, spiegelt sich die handwerkliche Sicherheit des renommierten tschechischen Kinderfilms.

Darsteller
Prinzessin Blanka: Tina Ruland, Hexe Irrfriede: Mahulena Bocanová, König Johannes: Kurt Weinzierl, Brummla: Rudolf Hrušínský, Prinz Peter: Saša Rašilov, Griffig: Uwe Ochsenknecht, Pfiffig: Max Tidof, Prinz Raffried: Ondrej Vetchý, Melusine: Monika Kobrová, Herr der Flammen: Miroslav Táborský und andere

Mitwirkende
Musik: Petr Hapka
Kamera: Rudolf Blahácek
Buch: Miloš Macourek
Regie: Václav Vorlícek
Text: MDR
Laufzeit: 01:25:55

  •  *.mp4 - Containergröße: 3.15 GB
  •  Kopieraufwand: 0,88 €
  •  Datenträger: disc_11_grey
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 MP4 Downloads
  • (Bild für) MP4 Downloads Aufzeichnung wurde mit MT Player 20 in höchster Qualität gespeichert. Die Auflösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
    Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 04 Mai, 2025 im Shop aufgenommen.