Der Froschkönig - D/CSSR 1991 - Žabí princ - (4:3 - FHD)

Einer Prinzessin fällt ihre goldene Kugel beim Spiel in den Brunnen, und ein Frosch bietet an, ihr zu helfen.

Sie muss ihm dafür versprechen, seine Freundin zu werden und Teller und Bett mit ihm zu teilen. Als sie die Kugel zurück hat, geht sie nach Hause und vergisst den armen Frosch in seinem Brunnen. Doch der Frosch kommt an die Tür des Königsschlosses, und auf Drängen ihres Vaters, des Königs, bekennt sich die Prinzessin widerwillig zu ihrem Versprechen. Sie muss ihren Tisch mit dem Frosch teilen. Als jedoch der Frosch fordert, dass sie ihn mit in ihr Bett nehmen solle, ist ihre Abscheu so groß, dass sie den schleimigen und hässlichen Frosch an die Wand wirft.

Im gleichen Augenblick verwandelt sich der Frosch in einen Prinzen. Er war von einer bösen Hexe verwünscht worden. Nach dem Willen ihres Vaters führt er die Königstochter als seine Gemahlin in einer Kutsche in sein Königreich. Während der Fahrt brechen Heinrich, dem treuen Diener des jungen Königs, aus Freude über die Erlösung seines Herrn mit lautem Krachen die drei eisernen Ketten entzwei, die er (der „eiserne Heinrich“) sich hatte um sein Herz legen lassen, als sein Herr in einen Frosch verwandelt worden war, damit sein Herz nicht aus Kummer zerspränge.

Prinz und Prinzessin leben glücklich bis an ihr Lebensende.

Darsteller*innen
Prinzessin: Linda Rybová
Königin: Iris Berben
König: Michael Degen
Rosa: Therese Herz
Prinz: Michal Dlouhy
Heinrich: Karel Greif
Hippolytus: Jiri Sovák
Brunnenfee: Nina Divisková
Gräfin: Concha Cuetos
Komtess: Lucie Zednicková
Finanzminister: Oldrich Slavik
Außenminister: Ladislav Lakomy
Verteidigungsminister: Ladislav Kunes
Demagoge: Vitezslav Jandák
Frosch: Michal Matys
Haushoflehrer: Raoul Schránil
Oberlakai: Jiří Lír

Stab
Regie: Juraj Herz
Drehbuch: Juraj Herz, Bernd Fiedler
Kamera: Vladimir Krepelka, Vladimir Murat
Musik: Zdenek Merta
Schnitt: Jan Svoboda
Kostüme: Jan Ruzicka, Lubos Hanyk
Szenenbild: Karel Vacek
Trick: Jano Valach, Vlado Valach
Produktion: OMNIA-Film, Eurokim
Lauflänge: 01:28:09

  • (Bild für) ZDF

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei

  •  *.mp4 - Containergröße: 9.22 GB
  •  Kopieraufwand: 2,58 €
  •  Datenträger: disc_06_white
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 17 November, 2024 im Shop aufgenommen.