Margo Channing ist eine der berühmtesten Schauspielerinnen des New Yorker Broadways.
Obwohl am Höhepunkt ihrer Karriere, hadert sie - weil sie vierzig geworden ist. Eines Tages stellt ihr ihre Freundin Karen eine junge Bewunderin vor ... - Ein Spiel um Lug und Trug. Joseph L. Mankiewicz' preisgekrönter Film (1950) gewährt Einblicke in die faszinierende Welt hinter der Bühne.
Als Eve Harrington mit dem Sarah Siddons Award ausgezeichnet wird, erinnern sich die Schauspielerin Margo Channing, der Journalist Addison DeWitt und Karen, die Ehefrau des Dramatikers Lloyd Richards, rückblickend an den Aufstieg der jungen Darstellerin. Margo Channing ist der größte Star der Theaterszene New Yorks und eine wahre Diva. Eines Abends nach einer Vorstellung trifft Karen im Theater auf Eve, eine schüchterne junge Frau, die keine einzige Aufführung verpasst, und bietet ihr an, ihr Margo Channing vorzustellen. Als Eve später in der Loge der Schauspielerin von ihrer traurigen Kindheit und dem Tod ihres Ehemanns erzählt, sind alle Anwesenden sehr gerührt. Margo Channing beschließt daraufhin, Eve zu sich zu nehmen.
Alle in ihrem Umkreis sind ganz bezaubert von ihr und alle Gespräche drehen sich um die Neue im Haus. Margo selbst ist ganz begeistert von ihrer neuen Freundin, bis sie bemerkt, dass diese sie ganz genau studiert und davon träumt, selbst ein Star zu sein. Ihr kommt der Verdacht, dass Eve nur aus reinem Eigeninteresse so fürsorglich ist. Als sie versucht, Eve wieder loszuwerden, ist es schon zu spät: Die ambitionierte junge Frau richtet noch mehr alle Aufmerksamkeit auf sich, als sie bei einer Probe für die verspätete Margo einspringt. Ihr Aufstieg ist nicht mehr aufzuhalten …
Besetzung:
Margo Channing: Bette Davis
Eve Harrington: Anne Baxter
Addison DeWitt: George Sanders
Karen Richards: Celeste Holm
Bill Sampson: Gary Merrill
Lloyd Richards: Hugh Marlowe
Max Fabian: Gregory Ratoff
Phoebe: Barbara Bates
Miss Casswell: Marilyn Monroe
Birdie Coonan: Thelma Ritter
Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Alfred Newman
Kamera: Milton R. Krasner
Drehbuch: Joseph L. Mankiewicz
Regie: Joseph L. Mankiewicz
Text: arte.tv
Laufzeit: 02:12:31