Das zweite Attentat - Staffel 01 (WS - FHD)

(Bild für) Es ist kostenlos!


 Download MT Player 20

MT Player 20 ist ein Programm, das die Online-Mediatheken verschiedener öffentlich-rechtlicher TV-Sender durchsuchen und die vorhandenen Sendungen auflisten kann.
Unterstützt werden die Mediatheken von Das Erste, ZDF, Arte, 3sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, hr, rbb, SR, Radio Bremen TV, Phoenix, KiKA, ZDFtivi, DW, Funk, ORF und SRF. - Dateigröße: 5.83 GB

Alex Jaromin verlässt nach dem Tod seiner Mutter den Zeugenschutz in Athen, um die Wahrheit über das Attentat auf seine Familie herauszufinden.

Das zweite Attentat: Folge 1 (S01/E01)
Alex Jaromin lebt mit seiner Mutter seit 20 Jahren im Zeugenschutz in Athen. Nach deren Tod erhält er Fotos auf denen er den Mörder seines Vaters zu erkennen glaubt: Ivo Rebic, ein Bundeswehr-Kollege seines Vaters. Als Alex Nachforschungen anstellt, alarmiert das ein politisches Netzwerk in Berlin, da eine DVD mit brisanten Aufnahmen aus dem Jahr 2003 auftaucht, die Alex in Gefahr bringt.

Das zweite Attentat: Folge 2 (S01/E02)
Während Alexander Jaromin den Mörder seines Vaters sucht, entdeckt er die geheime Tätigkeit seines Vaters für den BND.

2003: Um den Irakkrieg zu verhindern, soll der BND mit Frank Jaromin eine Kronzeugin aus Bagdad holen, die beweisen kann, dass Hussein keine Massenvernichtungswaffen hat. Steffen Graf und Josef Bardeaux, Mitglieder einer geheimen Gruppe von Politikern, wollen diese Mission verhindern. 2023: Graf und Bardeaux beauftragen zwei Killer, um die Bagdad-DVD zu beschaffen.

Das zweite Attentat: Folge 3 (S01/E03)
Ivo Rebic, den Alex Jaromin für den Mörder seines Vaters hält, rettet ihn aus mörderischen Fängen. Hanne Lay zieht die Ermittlungen an sich: Sie fand Hinweise zum Geschehen in Bagdad.

Alexander versteckt sich bei der Übersetzerin Simin und lässt sich die DVD mit den Ereignissen in Bagdad aus Athen nachschicken und bringt sich damit in Gefahr.

Das zweite Attentat: Folge 4 (S01/E04)
Hanne Lay vom BKA kann Alex Jaromins Versteck ausfindig machen und verhindern, dass die DVD in die falschen Hände gerät.

Im Jahr 2023 flieht die iranische Oppositionelle Taraneh Rahman mit der Hilfe von Josef Bardeaux aus Teheran, während ein ehemaliger Geheimdienstkollege von Steffen Graf ermordet wird. Im Jahr 2003 spitzen sich die Ereignisse zu, als Frank Jaromin sich weigert, die Schuld für Bagdad auf sich zu nehmen und Steffen Graf plant, ihn zu eliminieren. Unterdessen wird Hanne Lay daran gehindert, der Wahrheit über die Bagdad-DVD auf den Grund zu gehen. Der Irakkrieg beginnt.

Das zweite Attentat: Folge 5 (S01/E05)
Frank Jaromin kämpft darum, seinem Sohn die Wahrheit über seine jahrelange Tarnung als BND-Agent und seinen fingierten Tod zu erklären.

Obwohl die Bagdad-DVD seine Unschuld beweist, lehnt er eine Zusammenarbeit mit Hanne Lay ab. Unter Druck gesteht Andreas von Goerden Versagen und nennt die Namen der Verschwörer. Alex kontaktiert heimlich Simin und Hanne Lay, was Steffen Graf und seine Killer auf ihre Spur setzt. Im gemeinsamen Versteck entschuldigt sich Hanne Lay und offenbart den Kopf der Verschwörer: Josef Bardeaux.

Das zweite Attentat: Folge 6 (S01/E06)
Alex und Frank Jaromin fliehen aus ihrem Versteck. Alex erfährt, dass Simin in der Hand der Verschwörer ist, die von ihm die DVD verlangen, die die Wahrheit über die Ereignisse von 2003 beweist. Bei dem Versuch, Simin gegen die DVD zu tauschen, geraten sie in eine Falle.

Alex Jaromin erreicht ein Anruf, dass Simin Najeri, die für Bardeaux als Übersetzerin in Luxemburg ist, von Steffen Graf entführt wurde. Dieser bietet an sie im Tausch für die Bagdad-DVD freizulassen. In Luxemburg müssen Vater und Sohn jedoch feststellen, dass sie in eine Falle gelockt wurden, denn Alex wird von Steffen Graf bei der Übergabe festgesetzt. Im Austausch für seinen Sohn soll Frank Jaromin als Scharfschütze den abtrünnigen Josef Bardeaux vor dem Kongresscenter töten.

Darsteller
Noah Saavedra: "Alex Jaromin", Daniel Lommatzsch: "Frank Jaromin", Deleila Piasko: "Simin", Desirée Nosbusch: "Hanne Lay", Jakob Diehl: "Bardeaux", Torben Liebrecht: "Toni Baumann", André Jung: "Von Goerden", Jules Werner: "Steffen Graf", Luc Schiltz: "Ivo Rebic", Steve Karier: "Hans Breuninger", Rafika Chawishe: "Abeer", Shiva Gholamianzadeh: "Taraneh", Agnes Mann: "Daniela Jaromin", Matthias Bundschuh: "Markus Weber", Alessija Lause: "Freddy"

Drehorte und Produktion
Gedreht wurde die Serie an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen, darunter Köln, Bonn, Bergheim, Neuss und Leverkusen. Auch in Griechenland und Luxemburg fanden Dreharbeiten statt.

Die Produktion wurde von der EIKON Media Köln im Auftrag von WDR und ARD Degeto Film durchgeführt. Die Regie übernahm Barbara Eder, unterstützt von Philipp Osthus. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Oliver Bottini, Julia Neumann, Benjamin Karalic, Ulf Tschauder und Christoph Darnstädt.

Text: ARD

MP4 Downloads

Aufzeichnung wurde mit MediaThekView in höchster Qualität gespeichert. Die Aulösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei! Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien!

Dieser Artikel wurde am Donnerstag 10 April, 2025 im Shop aufgenommen.

Copyright © 2025 Safini mp4 Archiv. Powered by Zen Cart