Tödliche Gier -Staffel 1 (Folgen 1 bis 6) Der Download erfolgte von arte.tv - Laufzeit pro Folge ca. 45 Min.
Der Goldrausch (1 + 2)
Anfangs hat er nur Gutes im Sinn, doch die Gabe ist Fluch und Segen zugleich. Der Stockholmer Ex-Kriminalkommissar Erik Bäckström (Rolf Lassgård) will sich in seiner nordschwedischen Heimat zur Ruhe setzen. Seine Erfahrung wird in der abgelegenen Provinz jedoch schon bald gebraucht. Der Unternehmer Markus Lindmark (Pelle Heikkilä) fühlt sich durch Umweltaktivisten bedroht. Sein von der Politik unterstütztes Vorhaben, gemeinsam mit einer südafrikanischen Bergbaugesellschaft neu entdeckte Goldvorkommen zu fördern, stößt auf erbitterten Widerstand. Als ein Unbekannter mit Stahlkugeln auf Markus und seinen Mitarbeiter Johannes (Mikael Ersson) schießt, sieht der Unternehmer sein Millionenprojekt ernsthaft in Gefahr.
Um weitere Zwischenfälle zu vermeiden, engagiert Markus den Ex-Polizisten Erik, dessen Schwester Karin (Annika Nordin) mit seinem Bruder Karl Lindmark (Sampo Sarkola) verheiratet ist. Obwohl ihn die bisher erfolglose Kommissarin Sanna (Ia Langhammer) und Polizist Richardsson (Johannes Kuhnke) aus ihrer Arbeit heraushalten wollen, kommt Erik über seinen Neffen Peter Bäckström (Johan Marenius Nordahl) an Informationen aus den Ermittlungen.
Der junge Polizeianwärter gerät schon bald zwischen die Stühle. Auch Erik muss erkennen, dass er mit seiner direkten und aufrichtigen Art an Grenzen stößt. Als ein tödlicher Zwischenfall passiert, beginnt für Erik ein Loyalitätskonflikt. „Scandic Noir“ hat sich als Genrebegriff und Qualitätssiegel für Krimis etabliert. Einen Grundstein dafür legte in den 1990ern unter anderem der preisgekrönte Thriller „Die Spur der Jäger“, der mit Rolf Lassgård in der Hauptrolle zu den erfolgreichsten Kinofilmen in Schweden avancierte.
Nach der Fortsetzung „Die Nacht der Jäger“ aus dem Jahr 2011 kommt nun die dreiteilige Reihe „Jäger – Tödliche Gier“ ins deutsche Fernsehen. Und Schauspiellegende Rolf Lassgård schlüpft erneut in die Rolle des einsamen Ermittlers, der unerbittlich nach der Wahrheit sucht. Das exzellente Darstellerensemble, die virtuose Erzählweise und die hochspannende Handlung machen den Reiz des modernen Schwedenkrimis aus.
Die Jagd (3 + 4)
Erik Bäckström (Rolf Lassgård) entlässt sich nach einem Sprengstoffanschlag selbst aus dem Krankenhaus. Der Ex-Polizist möchte auf eigene Faust den vertuschten Mord an dem Bergbau-Experten Johannes Fresk aufdecken und seine Auftraggeber Markus (Pelle Heikkilä) und Karl Lindmark (Sampo Sarkola) zwingen, sich der Wahrheit zu stellen. Durch die Explosion wurden allerdings die Beweise vernichtet. Um neues Material in die Hand zu bekommen, setzt er seine Arbeit als Sicherheitschef der Lindmark-Brüder fort. Auf Erik wartet eine heikle Aufgabe: Die Unternehmer erwarteten ihre südafrikanischen Geschäftspartner, die sich unter der Führung von Ayanda Moganedi (Josette Simon) ein Bild der Lage vor Ort machen wollen.
Nur wenn die schwedische Seite für den reibungslosen Ablauf des Projektes garantieren kann, steigt das weltweit tätige Bergbauunternehmen in der schwedischen Provinz ein. Ein Zwischenfall kann für Markus, der sein ganzes Vermögen aufs Spiel gesetzt hat, das Aus bedeuten. Um die Gäste in gute Stimmung für die Verhandlungen zu bringen, veranstaltet Markus einen Jagdausflug. Die Abgeschiedenheit der Wälder nutzt der untergetauchte Benjamin (Albin Grenholm), den die Polizei für den Sprengstoff-Attentäter hält, für einen Hinterhalt. Er will seinen Feind Markus nun zur Strecke bringen. Erik, der den jungen Mann für unschuldig hält, möchte ihn auf seine Weise stoppen.
Im zweiten Film des neuen Krimi-Dreiteilers „Der Jäger – Tödliche Gier“ beginnen sich für Ex-Kommissar Erik Bäckström alias Rolf Lassgård die Umstände am Mord von Johannes Fresk zu klären und die Beweise gegen seinen Auftraggeber zu richten. Als Gegenspieler zeigt Pelle Heikkilä immer mehr seine skrupellose Seite, die sich unter der glatten Fassade des verantwortungsbewussten Unternehmers verbirgt. Grandiose Bilder der Naturkulisse im Norden Schwedens und die unheilvolle Düsternis unter der Oberfläche des provinziellen Kleinstadtlebens geben dem Fernsehfilm den besonderen Scandic-Noir-Touch.
Das nächste Opfer (5 + 6)
Ex-Kommissar Erik Bäckström (Rolf Lassgård) sieht sich kurz vor dem Ziel: Sein Kontrahent Markus Lindmark (Pelle Heikkilä) steht mit dem Rücken zur Wand. GPS-Daten aus der Todesnacht seines Mitarbeiter Johannes, die Erik der Polizei hat zukommen lassen, belasten den Unternehmer schwer. Der nervenstarke Markus denkt jedoch nicht daran, endlich reinen Tisch zu machen. Er zwingt den Polizisten Richardsson (Johannes Kuhnke), Beweise verschwinden zu lassen. Richardsson gerät damit selbst in massive Schwierigkeiten.
Die eigenmächtigen Ermittlungen des ihm anvertrauten Polizeianwärters Peter Bäckström (Johan Marenius Nordahl) bringen Richardsson zunehmend in Bedrängnis. Sobald die Wahrheit auf den Tisch kommt, möchte Erik sich stellen und die Verantwortung für die schweren Verletzungen von Karl Lindmark (Sampo Sarkola) übernehmen, die er ihm bei seinen Ermittlungen zugefügt hat. Karl scheint sich zu erholen. Und sobald er aus dem Koma erwacht, wird er Erik ohnehin als denjenigen identifizieren können, der ihn niedergeschlagen hat.
Dann aber stirbt Karl überraschend. Markus weiß inzwischen, dass er nur sicher ist, wenn er Erik endgültig zum Schweigen bringt. Vor einer weiteren Gewalttat schrecken er und sein Gehilfe Tord (Pasi Haapala) nicht zurück. Nun muss auch Erik um sein Leben fürchten. Zu einem hochspannenden Finale kommt es im dritten Film des neuen Krimi-Dreiteilers „Jäger – Tödliche Gier“. Rolf Lassgård alias Ex-Kommissar Erik Bäckström gerät im Kampf für die Wahrheit selbst in Gefahr.
Als Gegenspieler zeigt Pelle Heikkilä in der Rolle des eiskalten Unternehmers Lindmark eine grandiose Schauspielerleistung. Exzellent sind auch Johannes Kuhnke als korrupter Polizist Richardsson, dem ein Freundschaftsdient zum Verhängnis wird, und Johan Marenius Nordahl als Polizeianwärter Peter, der auf sich gestellt in die Heldenrolle hineinwächst. Die virtuose Erzählweise und die mitreißende Handlung machen den Reiz des modernen Scandic-Noir-Thrillers aus. Die Naturwälder Schwedens dienen als grandiose Kulisse für den Showdown.
Die Nacht der Jäger - FHD
Nach fünfzehn Jahren kehrt Kommissar Bäckström in seine alte Heimat zurück, um im Fall eines vermissten Mädchens zu ermitteln. Schweden-Krimi mit Rolf Lassgård als gewissenhafter Ermittler. Was auf den ersten Blick wie ein einfach zu lösendes Gewaltverbrechen aussieht, zieht immer weitere Kreise. Bis der Kommissar aus Stockholm erkennen muss, dass selbst seine Familie und Kollegen in den undurchsichtigen Fall involviert sind. Der erfolgreiche Stockholmer Profiler Kommissar Erik Bäckström (Rolf Lassgård) wird nach Norrland, in den ländlichen Norden Schwedens, beordert, um den Fall einer verschwundenen jungen Frau aufzuklären.
Und das ausgerechnet in seinem Heimatort, den er verließ, nachdem er ein Verbrechen aufgeklärt hatte, in das auch sein Bruder verwickelt war. Im Auto der jungen Frau, das am Waldrand gefundenen wird, werden Blutspuren entdeckt. Bäckström findet eine Kugel aus einem Jagdgewehr und vermutet ein Gewaltverbrechen. Schnell gerät ein hartnäckiger Verehrer der Vermissten ins Visier der Ermittler.
Torsten (Peter Stormare), ein ortsansässiger Kollege Bäckströms, verhaftet den geisteskranken Schläger Jari (Eero Milonoff) und möchte den Fall baldmöglichst abschließen. Doch Erik bleibt skeptisch. Es dauert nicht lange, bis der „Großstadt-Cop“ und der „Provinz-Polizist“ aneinandergeraten, zumal Bäckström bald den Verdacht hegt, dass Torsten selbst in das Verbrechen verstrickt ist. Die Angelegenheit wird komplizierter, da Torsten inzwischen mit Karin (Annika Nordin)verheiratet ist, der Ex-Frau von Bäckströms Bruder.
So muss sich der Stockholmer Ermittler auch den Gespenstern seiner eigenen Vergangenheit stellen. Mit dem pittoresk gefilmten und atmosphärischen Krimidrama „Die Nacht der Jäger“ legte der schwedische Erfolgsregisseur Kjell Sundvall fünfzehn Jahre später die Fortsetzung seines spannenden Thrillers „Die Spur der Jäger“ vor, der in seinem Heimatland Schweden 1996 zu einem großen Überraschungserfolg wurde. Wieder ist Rolf Lassgård in der Hauptrolle zu sehen.
Den deutschen Fernsehzuschauern ist Rolf Lassgård als melancholischer Mankell-Ermittler Kurt Wallander gut bekannt. An seiner Seite ist sein Darsteller-Kollege Peter Stormare als undurchsichtiger Polizist Torsten zu sehen. Stormare hat sich inzwischen auch außerhalb seiner Heimat einen Ruf als eigenwilliger Charakterkopf erworben: als schräger Kauz in den Coen-Filmen „Fargo – Blutiger Schnee“ und „The Big Lebowski“, nachdenklich in dem Drama „Birth“ oder fies in dem Action-Thriller „The Last Stand“.
Laufzeit: 02:00:41
Die Spur der Jäger - HD
Im Jahre 1996 inszenierter Schweden-Krimi von Regisseur Kjell Sundvall mit Rolf Lassgĺrd in der Hauptrolle. Der Stockholmer Polizist Erik Bäckström kehrt für das Begräbnis seines Vaters nach Norrbotten zurück. Um sich von dem harten Leben als Großstadtkommissar zu erholen, beschließt er, in seiner nordschwedischen Heimat zu bleiben und zu seinem Bruder Leif ins Elternhaus zu ziehen. Schon bald nimmt er in der Heimat eine Wildererbande ins Visier. Doch zu den Verdächtigen zählt auch Eriks Bruder.
Der Stockholmer Polizist Erik Bäckström kehrt für das Begräbnis seines Vaters nach Norrbotten zurück. Um sich von dem harten Leben als Großstadtkommissar zu erholen, beschließt er, in seiner nordschwedischen Heimat zu bleiben und zu seinem Bruder Leif ins Elternhaus zu ziehen. Einen beschaulichen Berufsalltag verspricht der neue Job in der örtlichen Polizeistation. Eriks erster Fall hat es jedoch in sich: Es geht um skrupellose Wilderer, die ganze Rentierherden mit hochmodernen Gewehren abschlachten und sich dabei offenkundig sehr sicher fühlen.
Im Gegensatz zu seinen Kollegen will Erik nicht beide Augen zudrücken. Er nimmt Leifs besten Freund Tomme ins Visier und kommt tatsächlich den Wilderern auf die Spur. Da seine Polizeikollegen offenbar wenig Interesse zeigen, der Bande das Handwerk zu legen, geht Erik an die Presse und löst einen Skandal aus. Sich selbst tut er damit keinen Gefallen: Erik steht als Nestbeschmutzer da und gerät in einen offenen Konflikt mit seinem Bruder Leif, dem Anführer der Wilderer.
Die stehen nun unter doppeltem Druck. Weil einige der Bandenmitglieder dringend die Einkünfte brauchen, müssen sie die illegalen Jagden fortsetzen. Als Tomme versehentlich einen Beerensammler erschießt, tötet Leif die einzige Zeugin. Nun geht es nicht mehr nur um Wilderei, sondern auch um Mord. Mit dem Kinoerfolg von „Die Spur der Jäger“ aus dem Jahr 1996 leistete Regisseur Kjell Sundvall einen großen Beitrag für den internationalen Siegeszug schwedischer Krimis und Thriller.
Die hoch spannend erzählte Geschichte eines Heimkehrers, der sich mutig gegen eine verschworene Gemeinschaft stellt, erinnert an einen klassischen Westernstoff. Die Anfrage aus Hollywood für ein entsprechendes Remake lehnte Sundvall allerdings ab. Er brachte im Jahr 2011 die Fortsetzung „Die Nacht der Jäger“, erneut mit dem markanten Rolf Lassgĺrd als unbeugsamen Kommissar, erfolgreich auf die Kinoleinwand. Die schwedische Schauspiellegende spielte auch in dem TV-Dreiteiler „Jäger – Tödliche Gier“ aus dem Jahr 2019 die Hauptrolle.
Laufzeit: 01:50:24
Text: ARD