Krieg und Frieden (FS - FHD)

Russland, 1805. Drei junge Adelige aus der Oberschicht sehen ihre Träume durch Napoleons Vorstoß in Gefahr.

Eine fesselnde Adaption von Tolstois Meisterwerk mit brillanter Besetzung. Erste Folge: Napoleon und seine Truppen rücken immer weiter vor und das Leben von drei jungen Adeligen gerät aus den Fugen.

Tolstois Epos für das Fernsehen zu adaptieren, war eine große Herausforderung. Es bedurfte der vereinten Talente von Andrew Davies (Stolz und Vorurteil), der für seine Adaptionen klassischer Romane für das englische Fernsehen bekannt ist, und Tom Harper (This is England, Peaky Blinders) als Regisseur, um diese Herausforderung mit Bravour zu meistern. Die in acht Folgen aufgeteilte Serie bietet eine selten so werksgetreu gehaltene Inszenierung des literarischen Meisterwerks.  Die Geschichte dreier junger Adeligen, ihrer persönlichen Dramen und Intimitäten, wird , mit opulent nachgestellten Schlachten und Massenszenen verwoben. Besonders hervorzuheben ist der strenge Auftritt von Mathieu Kassovitz als Napoleon Bonaparte. Über 150 Schauspieler:innen und 600 Statist:innen waren an den Dreharbeiten beteiligt. Gedreht wurde teilweise an Originalschauplätzen: beispielsweise die Ballszenen im Winterpalast in St. Petersburg. Das meisterhafte Ergebnis erweist sich einem der schönsten Epen der Weltliteratur würdig. Als der Krieg ausbricht, werden Pierre, Andrej und Natascha von Leidenschaft, Verlust und Trauer überwältigt, während die russische Gesellschaft unter der Herrschaft des Zaren an einem Wendepunkt angelangt ist.

Folge 1: Lebensprüfungen (S01/E01)
1805. Napoleon und seine Armee marschieren in Österreich ein und rücken immer weiter nach Osten vor, was den russischen Zaren dazu veranlasst, Frankreich den Krieg zu erklären. Die Oberschicht von St. Petersburg steht dem Herrscher feindlich gegenüber, mit Ausnahme von Pierre Besuchow, dem unehelichen Sohn eines wohlhabenden Grafen, der kurz vor seinem Tod steht und der keinen Sinn in seinem Leben finden kann. Bei einem Empfang trifft er seinen Freund wieder, Prinz Andrej Bolkonski, einen brillanten jungen Mann, der es kaum erwarten kann, in den Krieg zu ziehen. In Moskau träumt die lebenslustige Natascha Rostowa von der großen Liebe. Nikolai, ihr Bruder, meldet sich gegen den Willen seiner Verlobten Sonja bei den Husaren...

Folge 2: Chance und Risiko (S01/E02)
Andrei Bolkonsky begegnet in Österreich Nikolai Rostov und dessen Freund Denisov, die die Schlacht von Schöngräbern überlebt haben und sich jetzt als Helden fühlen.

Folge 3: Das Duell (S01/E03)
Pierre Bezukhov fordert Fedya Dolokhov zum Duell heraus, da dieser ein Verhältnis mit Pierres Frau Helene hat. Obwohl Pierre keinerlei Erfahrung darin hat, sich zu duellieren, besiegt er Dolokhov. Daraufhin trennt er sich von Helene und tritt eine Rundreise zu all seinen Besitztümern im Land an.

Folge 4: Unter Freunden (S01/E04)
Pierre Bezukhov besucht im Frühjahr 1809 nach langer Zeit seinen Freund Andrei Bolkonsky, der zurückgezogen auf dem Land lebt. Er hat sich vom Leben abgewandt, denn die Kriegserfahrungen in Austerlitz und der Tod seiner Frau haben ihm traumatisiert.

Folge 5: Versuchung (S01/E05)
Die Rostovs kehren nach Moskau zurück und Natasha verzehrt sich vor Sehnsucht nach ihrem Verlobten Andrei, der immer noch nicht an ihrer Seite weilen kann, weil seine Kriegsverletzung wieder aufgebrochen ist und er sich in ärztliche Behandlung begeben muss.

Folge 6: Helden (S01/E06)
Andrei ist bei einem Besuch auf dem Familiensitz Kahle Berge entsetzt über das abscheuliche Benehmen seines senilen Vaters gegenüber seiner Schwester Marya und sagt ganz offen, wie sehr er das missbilligt.

Folge 7: Versöhnung (S01/E07)
Pierre erkennt als freiwilliger Helfer in der Schlacht von Borodino 1812 die Schrecken des Krieges. Nach seiner Rückkehr nach Moskau entschließt er sich, Napoleon zu ermorden. Als er dort von einer französischen Patrouille gestellt wird, droht ihm der Tod.

Folge 8: Erkenntnisse (S01/E08)
Pierre lernt in französischer Gefangenschaft den Mithäftling Platon Karataev kennen, einen einfachen Bauern, der ihm durch seine Einstellung zum Leben die Augen öffnet. In einer Befreiungsaktion, in der Pierre gerettet wird, verliert der junge Petya Rostov sein Leben.

Mit
Lily James, Paul Dano, James Norton, Gillian Anderson

Regie: Tom Harper
Autor:in: Andrew Davies
Produktion: BBC WALES, LOOKOUT POINT
Land: Großbritannien
Jahr: 2016
Text: ARD | Arte.tv
Laufzeit pro Folge: ca. 42 Min.

  •  *.mp4 - Containergröße: 8.57 GB
  •  Kopieraufwand: 2,40 €
  •  Datenträger: disc_06_white
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 MP4 Downloads
  • (Bild für) MP4 Downloads Aufzeichnung wurde mit MT Player 20 in höchster Qualität gespeichert. Die Auflösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
    Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Freitag 02 Mai, 2025 im Shop aufgenommen.