Mit einem rätselhaften Mord an einer deutschen Touristin in den peruanischen Anden beginnt 1997 eine der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte.
Als beharrliche Wahrheitssucherin begibt sich Nina Gummich in der Rolle einer Münchner Kommissarin auf eine kräftezehrende Mission, die sie über Jahre hinweg auf drei Kontinente und an ihre persönlichen Grenzen führt. Nach einer Vorlage von Rolf Basedow schrieb Mika Kallwass zusammen mit Nina Wolfrum das Drehbuch zu der vierteiligen Krimiserie. Der rätselhafte Fall beruht nicht nur auf wahren Begebenheiten, sondern führte auch zu diplomatischen Spannungen. In der Rolle des israelischen Ehemanns und Tatverdächtigen, der trotz erdrückender Beweislast nicht gesteht, zeigt der preisgekrönte Thomas Prenn eine brillante Leistung.
"Mord auf dem Inka-Pfad" ist ein aufwendig produziertes True-Crime-Drama, das für echte Schauwerte sorgt, so dass man die akribische internationale Ermittlungsarbeit nacherleben kann. Gedreht wurde in München und Südafrika, wo peruanische und internationale Originalschauplätze nachempfunden wurden. Der preisgekrönte Kameramann und Dokumentarfilmer Andreas Köhler schafft einen eigenwillig authentischen Look, während Regisseurin Nina Wolfrum das Spannungsverhältnis zwischen der selbstbewusst-entschlossenen Ermittlerin und den seine Unschuld beteuernden Täter ins Zentrum rückt: Am Ende kommt es auf Indizien an, die einen eiskalten Mordplan belegen.
Folge 1 · Mord auf dem Inka-Pfad (S01/E01)
Mit einem rätselhaften Mord an einer deutschen Touristin in den peruanischen Anden beginnt 1997 eine der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte. Als beharrliche Wahrheitssucherin begibt sich Nina Gummich in der Rolle einer Münchner Kommissarin auf eine kräftezehrende Mission, die sie über Jahre hinweg auf drei Kontinente und an ihre persönlichen Grenzen führt. Nach einer Vorlage von Rolf Basedow schrieb Mika Kallwass zusammen mit Nina Wolfrum das Drehbuch zu der vierteiligen Krimiserie.
Folge 2 · Mord auf dem Inka-Pfad (S01/E02)
München 1999. Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) will keinesfalls tatenlos zuschauen, wie ein Mörder ungeschoren davonkommt. Sie ist vehement überzeugt, dass Jona Kepler (Thomas Prenn) seine Frau getötet hat, um sich möglicherweise an ihrer Lebensversicherung zu bereichern. Endlich willigt Ritas Chef Wilfling (Juergen Maurer) in eine Dienstreise nach New York ein, wo das Ehepaar Kepler gelebt hat. Um neue Beweismittel, die ihre These stützen, gerichtsfest zu bekommen, muss Rita den Verdächtigen nach Deutschland locken.
Folge 3 · Mord auf dem Inka-Pfad (S01/E03)
Jona Kepler (Thomas Prenn) sitzt in München in U-Haft, leugnet stoisch. Doch weder die belastenden Tagebücher seiner ermordeten Frau noch weitere Lebensversicherungsabschlüsse zugunsten des Witwers reichen für eine Anklage aus. So erzwingt Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) bei ihrem Vorgesetzten Wilfling (Juergen Maurer) erneut eine Reiseerlaubnis und bricht nach Peru auf, um Zeugen zu vernehmen und die Tatwaffe zu suchen. In Cusco entdeckt sie trotz Kooperationsbereitschaft grobe Ermittlungsfehler bei Comisario Rocas (Ruben Engel) und seinem Team.
Folge 4 · Mord auf dem Inka-Pfad (S01/E04)
Das deutsch-peruanische Ermittlerteam bricht zum Inka-Pfad auf. In der Nacht wird Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) unweit des Tatorts in ihrem Zelt überfallen. Eine Einschüchterung? Oder gibt es wirklich Räuber, wie Jona (Thomas Prenn) anfangs behauptete? Obwohl Rita nun dank einer akribischen Nachstellung des Tathergangs weiß, dass dessen Schilderung weder faktisch noch ballistisch stimmen kann, fehlen neben Indizien immer noch Beweise. Diese soll eine bislang vernachlässigte Zeugin (Renate Stuurman) mit weiteren Details zum Tathergang liefern. Rita reist zu ihr nach Kapstadt, um diese letzte Chance zu nutzen, Jona schließlich doch zu einem Geständnis zu bewegen.
Besetzung
Rita Berg: Nina Gummich
Jona Kepler: Thomas Prenn
Ursula Glück: Amelie Kiefer
Jens Auer: Florian Karlheim
Josef Wilfling: Juergen Maurer
Michael Glück: Daniel Langbein
Ansgar Kirchl: Heinz-Josef Braun
Apu Molina: Hishaam Loofer
Dr. Silvio Rivera: Aubrey Shelton
Charlene Adissa: Renate Stuurman
Keplers Mutter: Ilanit Shapiro
Keplers Vater: Adam Neill
Angestellte: Natasha Nova
Krankenschwester Peru: Kiki Schlolaut
Stab
Musik: Steph Copeland, Michelle Osis
Kamera: Andreas Köhler
Buch: Mika Kallwass, Nina Wolfrum, Rolf Basedow
Regie: Nina Wolfrum
Text: ARD | Das Erste
Laufzeit pro Folge: ca. 40 Min.