Das unbekannte Mädchen (FS - FHD)

Die junge Ärztin Jenny Davin arbeitet in einer Hausarztpraxis.

Eines Abends klingelt es spät nach Ende der Sprechstunde an der Praxistür. Jenny macht die Tür nicht auf. Am nächsten Tag wird in der Nähe der Praxis eine junge Frau tot aufgefunden ... - Jean-Pierre und Luc Dardennes Film wurde 2017 unter anderem für den Prix Lumière als bester französischsprachiger Film nominiert.

Jenny Davin wartet darauf, ihre Karriere als Ärztin einer Privatklinik aufzunehmen. In der Zwischenzeit arbeitet sie als Vertretung in einer Hausarztpraxis in einem sozial prekären Viertel der Stadt Seraing in Belgien. Eines Abends, die Praxis ist schon längst geschlossen, klingelt es an der Praxistür. Jenny ist gerade in einem intensiven Gespräch mit ihrem Praktikanten. Sie untersagt ihm, die Tür zu öffnen – man müsse Grenzen setzen können. Außerdem hätte die Person erneut geklingelt, wenn es sich wirklich um einen Notfall handeln würde.

Am Tag darauf wird in der Nähe der Praxis eine Leiche gefunden. Die junge Frau ist an einer Kopfverletzung gestorben. Verletzungen an ihren Handgelenken weisen darauf hin, dass sie sich gewehrt hat. Ein Mord ist nicht auszuschließen. Die Aufzeichnungen der Überwachungskamera zeigen, dass es sich bei dem Opfer um die Person handelt, die am Vorabend an der Praxistür geklingelt hat. Die junge Frau hat keine Ausweispapiere bei sich und eine Identifizierung ist nicht möglich. Jenny fühlt sich für ihren Tod mitverantwortlich. Hätte sie die Tür geöffnet, wäre sie vielleicht noch am Leben. Jenny beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen, um die Identität des Opfers herauszufinden. An der Reaktion des jungen Bryan merkt sie, dass er etwas weiß, doch er weigert sich, darüber zu sprechen. Jenny setzt ihre Recherche fort und muss sich in deren Verlauf mit ihrem Weltbild auseinandersetzen.

Das Sozialdrama setzt sich mit den Themen Schuld und Verantwortung auseinander. Dabei vereint der Film den für die Dardenne-Brüder typischen Sozialrealismus mit einer Handlung von der Intensität eines Thrillers.

Mit
Adèle Haenel (Jenny Davin), Olivier Gourmet (Lambert), Jérémie Renier (Bryans Vater), Louka Minnella (Bryan), Christelle Cornil (Bryans Mutter), Olivier Bonnaud (Julien)

Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
Drehbuch: Jean-Pierre Dardenne: Luc Dardenne
Produktion: Les Films du Fleuve, Archipel 35, Savage Film, France 2 Cinema, VOO, Be tv, RTBF
Produzent/-in: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, Denis Freyd
Kamera: Alain Marcoen
Schnitt: Marie-Hélène Dozo
Musik: François Petit
Land: Belgien, Frankreich
Jahr: 2016
Herkunft: ARTE
Laufzeit: 01:40:12
Text: Arte.tv

  • (Bild für) Arte Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.
  • Dateigröße: 6.07 GB
  • Kopieraufwand: 1,70 €
  • Datenträger: disc_11_black
 Frage zum Artikel

(Bild für) Es ist kostenlos!

In den Warenkorb:
TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen!

Dieser Artikel wurde am Samstag 26 April, 2025 im Shop aufgenommen.