Der Krieg des Charlie Wilson (FS - FHD)

Spielfilm USA 2007 (Charlie Wilson's War) 120 Min.

Charlie Wilson, texanischer Kongressabgeordneter und Lebemann, startet Anfang der 1980er-Jahre eine geheime Mission, um die afghanischen Freiheitskämpfer gegen die Sowjetunion zu unterstützen. - Die auf wahren Begebenheiten basierende Polit-Satire (2007, Regie: Mike Nichols) besticht durch trockenen Humor und historische Brisanz.

Charlie Wilson ist ein alleinstehender texanischer Kongressabgeordneter, der für seine Trinkgelage und nächtlichen Streifzüge bekannt ist. Doch hinter diesem exzentrischen Charakter verbirgt sich ein gewiefter politischer Stratege. Anfang der 1980er Jahre wird er durch einen Fernsehbericht auf die sowjetische Invasion in Afghanistan aufmerksam und die schwache Reaktion der USA empört ihn so sehr, dass er beschließt, selbst einzugreifen.

Charlies langjährige Freundin, Förderin und manchmal auch Geliebte ist Joanne Herring, eine der reichsten Frauen in Texas und eine vehemente Antikommunistin. Sie drängt Charlie dazu, mehr für die afghanischen Freiheitskämpfer zu tun, um dadurch der Sowjetunion zu schaden.

Charlies Partner bei diesem schwierigen Unterfangen ist der CIA-Agent Gust Avrakotos, ein durchsetzungsstarker Mann aus der Arbeiterklasse. Gemeinsam reisen alle drei – Charlie, Joanne und Gust – um die Welt, um Allianzen zwischen Pakistanern, Israelis, Ägyptern, Waffenhändlern, Gesetzgebern und einer Bauchtänzerin zu schmieden.
Ihr Erfolg ist bemerkenswert. Die Finanzierung der verdeckten Operationen gegen die Sowjets steigt von fünf Millionen auf eine Milliarde Dollar pro Jahr. Die Rote Armee zieht sich aus Afghanistan zurück. Auf die Frage, wie eine Gruppe von Bauern der Armee einer Supermacht einen so entscheidenden Schlag versetzen konnte, antwortet der pakistanische Präsident schlicht: „Charlie hat es getan“.

Mit

Tom Hanks (Charlie Wilson), Julia Roberts (Joanne Herring), Amy Adams (Bonnie Bach), Emily Blunt (Jane Liddle), Philip Seymour Hoffman (Gust Avrakotos)

Regie: Mike Nichols

Drehbuch: Aaron Sorkin

Autor:in: George Crile

Produktion: Universal Pictures, Playtone

Produzent/-in: Tom Hanks, Gary Goetzman

Kamera: Stephen Goldblatt

Schnitt: John Bloom

Text: Arte.tv

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  •  *.mp4 - Containergröße: 7.46 GB
  •  Kopieraufwand: 2,09 €
  •  Datenträger: disc_09_grey
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Freitag 14 Februar, 2025 im Shop aufgenommen.