Don Mariano weiß von nichts (FS - FHD)

Der tag der Eule - Italien, Frankreich 1967

Sizilien, Ende der 1960er-Jahre: Ein Lastwagenfahrer wird auf offener Straße erschossen. Der Ermordete war ein kleiner Bauunternehmer und zugleich Vorsitzender einer Baugenossenschaft. Der junge Carabinieri-Hauptmann Bellodi, gerade erst von Mailand nach Sizilien versetzt, will den Fall lösen. Bei seinen Ermittlungen spricht Bellodi zunächst mit Rosa Nicolosi.

Diese wohnt in einem Bauernhaus ganz in der Nähe des Tatortes, behauptet jedoch, sie habe weder einen Schuss gehört noch etwas gesehen. Da ihr Ehemann seit dem Mord spurlos verschwunden ist, kursiert das Gerücht, er habe die Tat aus Eifersucht begangen. Durch einen Brief ihres Mannes erfährt Rosa, dass er offenbar in Palermo untergetaucht ist.

Bellodi ahnt jedoch schnell, dass dies eine falsche Fährte ist. Von einem Polizeispitzel erfährt er, dass der Bauunternehmer sich dem "Schutz" der hiesigen Mafia verweigert hat und darum sterben musste. Durch einen Trick gelingt es ihm, Rosa dazu zu bringen, den Namen des Schützen zu nennen.

Damit gibt sich der ehrgeizige Bellodi aber nicht zufrieden: Er will den lokalen Mafiaboss Don Mariano als Drahtzieher entlarven. Doch als er diesem den Prozess machen will, erlebt er eine herbe Überraschung.

Damiano Damianis meisterlicher Polit-Thriller basiert auf dem Roman "Der Tag der Eule" des sizilianischen Schriftstellers Leonardo Sciascia, einem ehemaligen Lehrer und überzeugten Kommunisten, der in seinen ungemein erfolgreichen Kriminalromanen die Verquickung von staatlichen Strukturen mit organisiertem Verbrechen anprangerte.

Die Hauptrollen der detailgenau beobachteten Milieustudie spielen Franco Nero ("Django"), Claudia Cardinale ("Spiel mir das Lied vom Tod") und Lee J. Cobb ("Die zwölf Geschworenen"). Für die ausgezeichnete Kameraarbeit und die atmosphärisch dichten Bilder war Tonino Delli Colli ("Zwei glorreiche Halunken", "Das Leben ist schön") verantwortlich, einer der bedeutendsten Kameramänner der italienischen Filmgeschichte.

Damianis Film war 1968 auf der Berlinale für den Goldenen Bär nominiert und wurde im selben Jahr mit dem italienischen Filmpreis "David di Donatello" für die beste Produktion ausgezeichnet.

Besetzung
Hauptmann Bellodi - Franco Nero
Rosa Nicolosi - Claudia Cardinale
Don Mariano Arena - Lee J. Cobb
Parrinieddu - Serge Reggiani
Saro Pizzuco - Nehemiah Persoff
Zecchinetta - Tano Cimarosa

Regie: Damiano Damiani
Text: BR
Laufzeit: 01:42:27

  • (Bild für) BR3

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei

  •  *.mp4 - Containergröße: 11.70 GB
  •  Kopieraufwand: 3,28 €
  •  Datenträger: disc_13_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Samstag 28 Juni, 2025 im Shop aufgenommen.