Female Agents - Geheimkommando (FS - FHD)

Frankreich, im Frühjahr 1944:

Die Invasion der Alliierten in der Normandie steht unmittelbar bevor. Während der Vorbereitungen zur Operation „Phoenix“ untersucht ein britischer Geologe an der französischen Küste den Strand und wird von einem Soldaten der Wehrmacht überrascht. Der Brite erschießt ihn und bemächtigt sich dessen Uniform. Später gerät er in einen Luftangriff der Royal Air Force und wird verletzt. Die Deutschen sind sich jedoch seiner wahren Identität nicht bewusst und bringen ihn in das Schloss Saint-Germain-en-Laye, das als Lazarett dient.

Um die Invasionspläne nicht zu gefährden, wird in London von der britischen Widerstandsbewegung SOE ein Partisanenkommando um die ehemalige Krankenschwester und Agentin Louise Desfontaines zusammengestellt, die kürzlich im Einsatz ihren Ehemann verloren hat. Diesem schließt sich die junge und im Außendienst unerfahrene Sprengstoffexpertin Gaëlle Lemenech an, während die wegen Mordes verurteilte Prostituierte Jeanne Faussier und die naive Tänzerin Suzy Desprez zwangsverpflichtet werden. Suzy hatte in Paris eine Affäre zum SS-Standartenführer Karl Heindrich unterhalten, der eine Landung in der Normandie erahnt, jedoch keine Beweise für seine Vermutung aufbringen kann. Die Leitung der Gruppe übernimmt Desfontaines Bruder Pierre.

Während sich der britische Geologe aufgrund seines Englischs im Krankenhaus verrät und daraufhin gefoltert wird, springt das Partisanenkommando per Fallschirm über Frankreich ab. Als Krankenschwestern beziehungsweise Tänzerinnen verkleidet, gelingt den Frauen der Zutritt zum Krankenhaus und die Befreiung des schwer verletzten Geologen. Ein Mordanschlag von Louise auf Heindrich schlägt dabei fehl. Daraufhin wird die Gruppe erneut auf Heindrich angesetzt und nach Paris geschickt, wo diese von der italienisch-jüdischen Agentin Maria unterstützt wird.

Pierre und Gaëlle werden jedoch von den Deutschen gefangen genommen, woraufhin die junge Agentin aus Angst vor der Folter wichtige Informationen preisgibt.

Ein weiterer Mordanschlag auf Heindrich mit Hilfe von Maria, Suzy und Jeanne in der Pariser Métro ist ebenso erfolglos – Maria wird getötet und Louise fällt in die Hände der Deutschen.

  • (Bild für) BR3

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei

  •  *.mp4 - Containergröße: 8.94 GB
  •  Kopieraufwand: 2,50 €
  •  Datenträger: disc_05_black
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Sonntag 27 Oktober, 2024 im Shop aufgenommen.