The Grifters (FS - FHD)

Grifters aus dem Jahr 1990 zählt zu den großen Erfolgen des Neo-Noirs. Es handelt von einem Betrügertrio in Los Angeles : ein junger Mann mit schäbigen Tricks, seine Geliebte, die ihren Charme einsetzt, um zu überleben, und seine Mutter, die für einen mafiösen Buchmacher arbeitet ; die Frauen hassen sich. Durch Verrat und Gier bringt sich das Trio schließlich gegenseitig zur Strecke.

Für Roy Dillon, der sich in Kneipen mit Taschenspielertricks durchschlägt, ist selbst auf seine Mutter Lilly kein Verlass, die für einen Buchmacher Wetten platziert und einen Teil des Gewinns heimlich für sich selbst abzweigt. Als Roy an eine größere Summe Geld kommt, ist ihm seine Mutter am hartnäckigsten auf den Fersen. Nicht aus Mutterliebe wohlgemerkt - zumal ihre Beziehung ohnehin etwas inzestuöses besitzt -, sondern aus reiner Gier. Ebenso Roys Freundin Myra, die gerne Teil perfekter Coups ist und sich Roy als Betrüger mit Zukunft zielstrebig ausgesucht hat. Doch Roys Zukunft besitzt keine Perspektive und es ist nur folgerichtig, dass er von seiner Mutter ein Whiskyglas in den Hals gerammt bekommt und verblutet. Zuvor schon ließ Myra ihr Leben bei dem Versuch, Lilly umzubringen. Die einzig Überlebende in diesem Überlebenskampf der Hoffnungslosen ist Lilly. Doch auch ihr Ende ist schon vorgezeichnet ...

Stephen Frears inszenierte den finsteren und aufwühlenden Kriminalfilm im Stil des film noir nach einer Romanvorlage des Thriller-Autors Jim Thompson ("Getaway").

"Grifters" bedeutet soviel wie Betrüger und kleine Schwindler. Frears legte weniger Wert auf herkömmliche Thriller-Spannung, sondern versuchte, das Klima des gegenseitigen Misstrauens und Neides herauszuarbeiten. Anjelica Huston und Warren-Beatty-Gattin Annette Bening erhielten für ihre überzeugenden schauspielerischen Leistungen jeweils eine Oscar-Nominierung. Als Produzent zeichnete unter anderem Regisseur Martin Scorsese verantwortlich.

Lauflänge: 01:44:17

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  • Dateigröße: 6.39 GB
  • Kopieraufwand: 1,79 €
  • Datenträger: disc_11_black

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Montag 03 März, 2025 im Shop aufgenommen.