Fake-Honig - Eine süße Illusion (FS - FHD)

Ist der Honig aus dem Supermarkt gepanscht? Den Verdacht gibt es schon lange.

ZDF-"frontal"-Reporter decken auf, wie die Honigbetrüger vorgehen – und wie man ihnen auf die Schliche kommt.

Bei Honig denken viele an Blumenwiesen und das Summen der Bienen, vielleicht auch an ein cremiges Frühstücksbrötchen. Doch im internationalen Honig-Business ist von Idyll keine Spur. Fälscher strecken Honig mit billigem Sirup auf der Jagd nach dem Profit.

Film von Michael Strompen, Salim Sadat, Frank Vieltorf und Johannes Dittmar

🍯 „Fake-Honig – Eine süße Illusion“ ist eine investigative ZDF-Dokumentation, die aufdeckt, wie weit verbreitet die Verfälschung von Honig im internationalen Handel ist.

🕵️‍♂️ Was steckt hinter dem süßen Betrug?
Ein internationales Netzwerk von Betrügern streckt echten Honig mit billigem Zuckersirup, um Kosten zu sparen und Profite zu maximieren.

Diese gepanschten Produkte landen oft in Supermarktregalen – und sind für Verbraucher kaum zu erkennen.

Die Fälscher nutzen raffinierte Methoden, um Qualitätskontrollen zu umgehen.

🧪 Neue Methoden zur Aufdeckung
Lange Zeit war es schwierig, gestreckten Honig im Labor nachzuweisen.

Jetzt ermöglicht ein DNA-Nachweis eine präzisere Analyse – ähnlich wie in der Forensik.

Dennoch stellen Supermarktketten die Aussagekraft dieser Tests infrage.

🐝 Fakten zum echten Honig
Für ein Glas Honig müssen Bienen rund 40.000-mal ausfliegen und dabei etwa 120.000 km zurücklegen.

Nur etwa 20 % des in Deutschland verkauften Honigs stammt tatsächlich aus dem Inland.

Text: ZDF
Lauflänge: 00:44:00

  •  *.mp4 - Containergröße: 1.57 GB
  •  Kopieraufwand: 0,44 €
  •  Datenträger: disc_14_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 MP4 Downloads
  • (Bild für) MP4 Downloads Aufzeichnung wurde mit MT Player 20 in höchster Qualität gespeichert. Die Auflösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
    Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Mittwoch 06 August, 2025 im Shop aufgenommen.