Action, Sand und Endzeit: Die Mad - Max - Saga (WS - FHD)

Ein halbes Jahrhundert liegt zwischen dem Erscheinen von "Mad Max" und "Furiosa: A Mad Max Saga".

In dieser Zeit wurde die wilde Steampunk-Filmreihe, deren Ursprünge im Trash- und Exploitation-Kino liegen, immer populärer. Heute gelten alle fünf Teile als Meilensteine der Filmgeschichte.

"Mad Max" erschien Ende der 1970er Jahre erstmals auf der Leinwand. Das Endzeitpunk-Turbodrama über einen Cop auf Rachefeldzug wurde zu einem unerwarteten Erfolg. Die Filme der fünfteiligen Reihe, die innerhalb eines halben Jahrhunderts entstand, wurden teilweise echte Kassenschlager. Die Saga definierte das Actionkino neu und brachte neue Stars hervor: Mel Gibson und George Miller, einen der bedeutendsten Regisseure der heutigen Zeit.

Doch die Filme über einen gebrochenen Helden in einer postapokalyptischen Welt hatten einen schweren Start: Der erste Teil entstand dank des Wagemuts einiger ahnungsloser Stuntmen als Low-Budget-Produktion in einem Land, das in der damaligen Kinowelt keine Rolle spielte. Kein Wunder, dass "Mad Max" zunächst als sinnlos brutaler Trashfilm abgetan wurde.

Doch die Zeit und der Erfolg der folgenden Teile gaben der Filmreihe recht: Heute wird die epische und actiongeladene Dystopie als Meisterwerk des Kinos und der Popkultur gefeiert. Von den USA über Italien bis nach Japan hinterließen die Filme ihre Einflüsse, brachten eine eigene Formensprache hervor, waren stilprägend und fingen dabei stets auch die Ängste und Hoffnungen ihrer Zeit ein. Die Dokumentation blickt mit seltenen Archivaufnahmen und außergewöhnlichen grafischen Elementen auf die Schöpfungsgeschichte dieses modernen Mythos zurück.

Regie: Julien Dupuy
Land: Frankreich
Jahr: 2025
Herkunft: ARTE F
Text: arte.tv
Laufzeit: 00:52:29

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  •  *.mp4 - Containergröße: 4.02 GB
  •  Kopieraufwand: 1,13 €
  •  Datenträger: disc_13_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Montag 30 Juni, 2025 im Shop aufgenommen.