Das Verschwinden - Staffel 01 (FS - FHD)

Vierteilige Fernsehserie Deutschland/Tschechien 2017

(1) · Janine
Michelle Grabowski tut sich schwer damit, dass ihre Tochter Janine ausgezogen ist. Seit sie alleine wohnt, nabelt sich die 19-Jährige immer mehr von ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrer jüngeren Halbschwester Evi ab. Dass Janine die von Michelle vermittelte Lehre im örtlichen Baubetrieb abgebrochen hat, erfährt die Mutter nur durch Zufall. So geraten die beiden ausgerechnet an Janines 20. Geburtstag in Streit.

Zur Versöhnung kommt es nicht mehr, denn die junge Frau ist am nächsten Tag wie vom Erdboden verschluckt. Michelle möchte sofort eine polizeiliche Suchaktion starten, doch auf der Wache rät man ihr zum Abwarten. Es sei schließlich nicht ungewöhnlich, dass junge Leute beim Feiern tagelang über die Stränge schlagen. Außerdem hat Polizeichef Gerd Markwart in der Nacht des Verschwindens etwas beobachtet, was er Michelle nicht sagen kann. Dass es eine Verbindung zu einem anderen Fall gibt, an dem er verbissen arbeitet, ahnt der Beamte jedoch nicht. Der Kleinstadtdealer Tarik, dem Markwart mit allen Mitteln das Handwerk legen möchte, ist in ein Drogengeschäft mit der Vermissten verwickelt: Er hat Janine und ihren Freundinnen Laura und Manu in Tschechien ein Paket Crystal Meth besorgt, das nun ebenfalls verschwunden ist.

Während Michelle nach ihrem Kind sucht, wollen die Jugendlichen den Stoff finden. Ihnen sitzen bereits ungeduldige Großabnehmer im Nacken, die nun nach Forstenau kommen.

(2) · Weil wir euch lieben
Michelle Grabowski findet im nahe gelegenen tschechischen Grenzort das Kleid, das ihre Tochter Janine getragen hat, als sie zum letzten Mal gesehen wurde. Nun macht die Polizei endlich eine Vermisstenmeldung, ermittelt aber immer noch mit angezogener Handbremse. Schließlich könnte Janine, wie ihre Freundin Manu Essmann vermutet, sich einfach klammheimlich aus dem Staub gemacht haben, um das langweilige Provinzleben und ihre überfürsorgliche Mutter hinter sich zu lassen.

Michelle setzt dennoch ihre Suche auf eigene Faust fort und findet heraus, wie tief ihre Tochter und ihre Freundinnen im Drogensumpf stecken: Sie machen Geschäfte mit dem Kleindealer Tarik Karaman und haben eine große Menge Crystal Meth jenseits der Grenze gekauft. Manus Eltern, das einflussreiche Unternehmerpaar Leo und Steffi Essmann, versuchen mit allen Mitteln, den äußeren Schein zu wahren – dabei wissen beide, dass ihre Tochter abhängig ist und kurz vor dem völligen Absturz steht. Nicht nur ihre Sucht macht der Studentin ernste Probleme: Sie wird von einem Gangster bedroht, der an das von Janine versteckte Crystal Meth will. Aus Angst vor ihm muss Manu alles daransetzen, endlich den verschwundenen Stoff aufzutreiben.

(3) · Zwei Mütter
Während der Vermisstenfall Janine immer rätselhafter wird, braut sich in Forstenau weiteres Unheil zusammen: Sowohl die Eltern ihrer Freundinnen als auch die Polizei sind in ein Netz aus Geheimnissen verwickelt. Hauptdarstellerin Julia Jentsch spielt eine kämpferische Frau, die beharrlich auf eigene Faust weiterforscht und erkennt, dass auch sie als Mutter folgenschwere Fehler gemacht hat. Im dritten Film der Miniserie „Das Verschwinden“ fokussiert Regisseur Hans-Christian Schmid auf die selbstzerstörerische Unzufriedenheit der Teeanger-Mädchen, die durch den Drogen- und Partyrausch ihre Zukunft aufs Spiel gesetzt haben. Längst ist klar, dass in der bayerischen Kleinstadt das Unheil nicht über die nahegelegene Grenze kommt, sondern hausgemacht ist.

Michelle Grabowski (Julia Jentsch) steht vor einer schweren Entscheidung: Nur, wenn sie das Crystal Meth der Polizei übergibt und damit ihre Tochter Janine (Elisa Schlott) schwer belastet, kann sich das LKA in den Fall einschalten - allerdings nicht zur Suche nach der Vermissten, sondern mit einer Fahndung wegen Drogenhandels. Woher das Geld für den Kauf des Cristal Meth stammt, weiß Michelle inzwischen: Janine hat es sich von Martin Göhl (Godehard Giese) geliehen – ohne zu wissen, dass er ihr leiblicher Vater ist. Nun erkennt die verzweifelte Mutter, dass ihre Geheimnisse und Lügen zu dem Unheil beigetragen haben, das ungebremst seinen Lauf nimmt. Hilflos müssen auch die Eltern von Janines Freundinnen miterleben, wie ihnen die Kinder unaufhaltsam entgleiten: Manu (Johanna Ingelfinger) stirbt fast an einer Überdosis und Laura Wagner (Saskia Rosendahl) kehrt ihrem Elternhaus nach einem Streit mit dem Vater (Michael A. Grimm) den Rücken. Die Schülerin flüchtet sich ausgerechnet zu dem Kleinstadtdealer Tarik Karaman (Mehmet Atesçi), von dem sie mit geklautem Geld heimlich Drogen kauft. Zwischen den beiden beginnt eine zarte Romanze, die Lauras Vater Helmut auf keinen Fall zulassen möchte. Er geht zu Tarek und dessen Eltern, Kerstin (Teresa Harder) und Ayhan Karaman (Vedat Erincin), um seine sonst so folgsame Tochter wieder heimzuholen. Auch Michelle möchte nichts unversucht lassen bei der Suche nach Janine: Eine neue Spur führt nach Tschechien.

(4) · Eine Familie
Während die Polizei nach Manu sucht, erhält ihre Mutter Steffi einen Hinweis, ihre Tochter könne sich im Ferienhaus der Familie aufhalten. Kurzerhand fährt sie mit Michelle dort hin. Das Haus ist leer, doch als Michelle klar wird, dass eines der Fotos, das sie von Janine besitzt, hier entstanden sein muss, schöpft sie einen schwerwiegenden Verdacht.

Michelles Suche scheint an einem Endpunkt angelangt, alle Spuren verlaufen sich im Nichts. Eine Woche nach Janines Verschwinden kehrt sie schließlich an den Ort zurück, an dem sie ihre Tochter zum letzten Mal gesehen hat. Unerwartet stößt sie im Club "Revolution" auf den entscheidenden Hinweis, der sie endlich begreifen lässt …

Besetzung
Michelle Grabowski - Julia Jentsch
Manu Essmann - Johanna Ingelfinger
Laura Wagner - Saskia Rosendahl
Janine Grabowski - Elisa Schlott
Tarik Karaman - Mehmet Atesci
Steffi Essmann - Nina Kunzendorf
Leo Essmann - Sebastian Blomberg
Annegret Wagner - Caroline Ebner
Helmut Wagner - Michael A. Grimm
Kerstin Karaman - Teresa Harder
Ayhan Karaman - Vedat Erincin
Nicole Göhl - Isabella Bartdorff
Martin Göhl - Godehard Giese
Gerd Markwart - Stephan Zinner
Jens Köhler - Martin Feifel
Kai Jessel - Golo Euler
Juliane Durkheim - Judith Engel
Evi Grabowski - Anne-Marie Weisz
Christoph Hochstetter - Stefan Murr
Florian Göhl - Louis Nitsche
Katrin Petersen - Claudia Schönborn

Stab
Musik: The Notwist
Kamera: Yoshi Heimrath
Buch: Bernd Lange, Hans-Christian Schmid
Regie:    Hans-Christian Schmid
Text: Das Erste
Lauflänge pro Folge: ca. 88 Min.

  •  *.mp4 - Containergröße: 7.18 GB
  •  Kopieraufwand: 2,01 €
  •  Datenträger: disc_04_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 MP4 Downloads
  • (Bild für) MP4 Downloads Aufzeichnung wurde mit MT Player 20 in höchster Qualität gespeichert. Die Auflösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
    Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Dienstag 24 September, 2024 im Shop aufgenommen.