Die Vertraute des Mörders (FS - FHD)

Die Vertraute des Mörders (1/2)
Die Wirklichkeit ist oft grausamer als jede Fiktion. Das merkt auch die Sozialarbeiterin Janet, als sie 1994 in Gloucester als Prozessbegleitung die Polizei bei einer Befragung in einem Mordfall unterstützen soll. Fred West wird beschuldigt, gemeinsam mit seiner Frau Rose eine seiner Töchter ermordet zu haben.

1994 in Gloucester, England: Die Sozialarbeiterin Janet Leach wird von der Polizei gebeten, als Prozessbegleiterin die Vernehmung eines Verdächtigen zu unterstützen. Seine geistige Zurechnungsfähigkeit ist nicht eindeutig festzustellen. Fred West wird zusammen mit seiner Frau Rose beschuldigt, ihre gemeinsame Tochter Heather ermordet und im Garten ihres Hauses in der Cromwell Street 25 vergraben zu haben. Im Laufe einer Vernehmung gesteht er den Mord und deutet gegenüber Janet weitere Opfer an. Dabei weiß Fred, dass Janet zum Schweigen verpflichtet ist – trotz allem, was er ihr anvertraut hat.

Als weitere Leichen bei den Ausgrabungen im Garten der Cromwell Street entdeckt werden, wird Janet angeboten, den Fall abzugeben. Sie beschließt jedoch, weiterzumachen – auch wenn sie bald von der Intensität der Situation, der Belagerung durch die Boulevardpresse und den Drohungen durch die Ehefrau Rose West eingeschüchtert wird. Ebenso beunruhigend ist die Beziehung, die Fred West zu ihr zu haben glaubt. Er bezeichnet sie als seine einzige Freundin und erzählt ihr Dinge, die er der Polizei nicht sagt.

Unterdessen eskaliert auch Janets familiäre Situation. Ihr Lebenspartner erleidet einen Schub einer bipolaren Störung und ihr Sohn Josh macht ihr Vorwürfe, keine Zeit mehr für die Familie zu haben.

Als Janet dann erfährt, dass die Polizei ihre Hilfe nicht mehr benötigt, ist sie hin- und hergerissen: Sie hat belastende Informationen, die sie niemandem anvertrauen kann. Wird Fred West weiterhin kooperieren, selbst wenn Janet nicht mehr an seiner Seite ist?

Die Vertraute des Mörders (2/2)
Nachdem Fred West inzwischen inhaftiert und wegen zwölf Morden angeklagt ist, hat Janet noch immer Kontakt zu ihm. Ihr Partner Mike, der an einer bipolaren Störung leidet, drängt sie, die Geschichte an einen Journalisten zu verkaufen. - Basierend auf wahren Ermittlungen. Regie: Julian Jarrold

Das „Horrorhaus von Gloucester“: So bezeichnen die Medien inzwischen das Haus des Ehepaars Fred und Rose West. Janet Leach, die Sozialarbeiterin, die Fred West als Prozessbegleiterin während seiner polizeilichen Vernehmungen anfänglich unterstützt hat, wird von der Polizei gebeten, zurückzukehren. Denn nachdem ihre Mitarbeit an dem Fall unterbrochen wurde, hat West jegliche Zusammenarbeit verweigert. Durch Janets erneute Anwesenheit bei den Befragungen ist Fred nun sofort wieder kooperativer.

Während die Polizei weiterhin sein Zuhause in der Cromwell Street 25 und abgelegene Orte nach vermissten Opfern durchsucht, offenbart sich Freds Besessenheit für eine bestimmte Frau. Janet erfährt von Freds Affäre mit Anna, dem damaligen Kindermädchen der Familie, die 1967 verschwunden ist. Als Fred sie mit dem Namen Anna anspricht, erkennt Janet, dass sie der Vermissten ähnlich sieht.
Offen bleibt bei den Vernehmungen, inwieweit Rose West in die Morde verwickelt ist. Hier wiederholt Fred immer wieder, dass seine Frau unschuldig sei. Nur gegenüber Janet offenbart er deren tatsächliche Beteiligung. Doch Janet ist nach wie vor an die Verschwiegenheitspflicht gebunden und darf ihr Wissen nicht mit der Polizei teilen. Schließlich wird Fred West wegen zwölf Morden angeklagt.

Obwohl die Ermittlungen offiziell abgeschlossen sind, bleibt Janet weiter mit dem inhaftierten Fred in Kontakt – in der Hoffnung, ihn doch noch zu weiteren Geständnissen zu bringen. Doch ihr Engagement belastet nach wie vor ihr Familienleben. Ihr Partner Mike, der an einer bipolaren Störung leidet, drängt sie, die Geschichte an einen Journalisten zu verkaufen. Doch dann erhängt sich Fred West in seiner Zelle, was Janet an ihre Grenzen bringt. Zu tief war sie inzwischen in Wests grausame, verstörende Welt eingedrungen. Auch fällt mit Freds Tod Janets Verschwiegenheitspflicht weg, weshalb sie im Prozess gegen Rose West aussagen muss. Plötzlich steht sie im Rampenlicht, und auch ihr Handeln und ihre Entscheidungen werden infrage gestellt.

Besetzung:
Fred West: Dominic West
Janet Leach: Emily Watson
John Bennett: Robert Glenister
Hazel Savage: Sylvestra Le Touzel
Rosemary West: Monica Dolan
Mike: Anthony Flanagan
Josh: Rupert Simonian

Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Dan Jones
Kamera: Tony Slater Ling
Drehbuch: Neil McKkay
Regie: Julian Jarrold
Text: arte.tv | ARD
Lauflänge pro Folge: ca. 95 Min.

  • (Bild für) Arte

    Digitalinhalt wurde mit WinTV-quadHD aufgezeichnet und mit dem Videoschnittprogramm Shotcut gekürzt.
    Senderlogo sowie Einblendungen wurden nicht entfernt.
    Hinweise zur Altersbeschränkung sind nicht vorhanden.
    Shotcut Standardeinstellung: H.264/AA MP4-Datei.

  •  *.mp4 - Containergröße: 6.04 GB
  •  Kopieraufwand: 1,69 €
  •  Datenträger: disc_04_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 TV Aufnahmen
  • (Bild für) TV Aufnahmen

    Filmaufnahmen werden auf USB-Sticks oder SSDs ausgeliefert. Die Kapazität ist bedingt durch den Umfang der Datenmenge.
    Das Datenmaterial für die jeweilige Filmaufnahme ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Filmaufnahmen, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Samstag 19 Juli, 2025 im Shop aufgenommen.