Paris Police 1905 (WS - FHD)

Folge 1: Paris Police 1905 (S02/E01)
Paris, 24. Dezember 1904: Eine nicht identifizierte Leiche wird in den Gärten der Bois de Boulogne gefunden. Inspektor Antoine Jouin übernimmt die Ermittlung, die ihn in die Wälder führt, in denen die Pariser Elite ihre dunkelsten Gelüste befriedigt. Marguerite Steinheil führt derweil äußert erfolgreich den exklusivsten Glücksspielring in Paris. Gedeckt wird das illegale Unterfangen von ihrem Ehemann Adolphe und seiner privaten Kunstausstellung. Polizeichef Lépine trauert immer noch um seine verstorbene Frau und konzentriert seine beruflichen Tätigkeiten auf die Säuberung der Straße von Prostituierten. Die von ihm dafür beauftragte Sittenpolizei nimmt dabei die junge Rosalie Dantremont fest und sorgt so ungewollt für den Tod ihres neugeborenen Kindes.

Folge 2: Paris Police 1905 (S02/E02)
Polizeichef Lépine versucht Ermittlungen zum Tod des Babys zu verhindern, um damit die Sittenpolizei in Schutz zu nehmen. Er bittet zudem Jouin um Diskretion im Fall Dantremont, doch dieser wendet sich direkt an Jeanne Chauvin, der mittlerweile als Anwältin bei der Firma Weidmann angestellt ist und bereits einige Prostituierte juristisch vertritt. Meg bereitet währenddessen die nächste Kunstausstellung vor, zu der sie auch ihren Beschützer und Geliebten Lépine einlädt. Doch Megs Erfolgssträhne scheint sich dem Ende zu nähern, denn ihr Ehemann wird ohne ihr Wissen positiv auf Syphilis getestet.

Folge 3: Paris Police 1905 (S02/E03)
Adolphe verführt erfolgreich seine Ehefrau Meg. Als diese erfährt, dass ihr Ehemann Syphilis hat, kann nur Fiersi sie davon abhalten ihn zu töten. Lépine denkt über seinen Rücktritt nach, seine Tochter Louise versucht jedoch ihn von diesem Unterfangen abzubringen. Gleichzeitig schafft es Jouin die gefundene Leiche zu identifizieren und entdeckt dadurch eine Verbindung zum nicht aufgeklärten Mord eines Informanten der Sittenpolizei.

Folge 4: Paris Police 1905 (S02/E04)
Lépine nimmt sich nun doch vor, die Polizei zu verlassen. Er vereinbart einen Termin mit dem Ministerium, um seine Kündigung einzureichen und beendet seine Affäre mit Meg. Louise tut sich mit Hector, dem Privatsekretär ihres Vaters, zusammen und versucht weiterhin Lépine von seinem Vorhaben abzuhalten. Meg, nun auf sich gestellt, muss sich mit dem immer unberechenbarer werdenden Verhalten ihres Ehemanns Adolphe auseinandersetzen. Jouins Ermittlungen zwingen die Sittenpolizei dazu, ihn unter Vorwurf der Homosexualität zu verhaften. Daraufhin greift Guichard den nun schutzlosen Jeanne an.

Folge 5: Paris Police 1905 (S02/E05)
Jouin wird in Erwartung seines Prozesses aus der Haft entlassen und fragt Fiersi, ob er ihm hilft, ins Château de Bagatelle einzubrechen. Sie entdecken, dass dies der Ort ist, an dem die Sittenpolizei heimlich wohlhabende Bürger der Stadt bei homosexuellen Handlungen fotografiert, um sie später zu erpressen. Cochefert ist derweil auf der Spur von Verlot, dem Doktor der Adolphes Syphilis diagnostiziert hat. Wie es sich herausstellt, hat auch er bei der Erpressermasche der Sittenpolizei seine Finger im Spiel.

Folge 6: Paris Police 1905 (S02/E06)
Nach ihrem erfolgreichen Einbruch ins Château de Bagatelle werden Jouin und Fiersi von Guichard konfrontiert. Der Ausgang dieses Aufeinandertreffen bringt zwar Informationen, stellt aber auch Cocheferts Gewissen vor eine moralische Prüfung. Lépine ist gleichzeitig so nah wie nie zuvor daran, die Polizei gänzlich von Korruption zu befreien. Meg hingegen muss schockiert feststellen, dass sich die Machtverhältnisse in ihrem Haushalt drastisch geändert haben.

Darsteller*innen
Jérémie Laheurte - Antoine Jouin
Evelyne Brochu  Marguerite Steinheil
Thibaut Évrard - Joseph Fiersi
Marc Barbé - Louis Lépine
François Raison - Alphonse Steinheil
Mathilde Weil - Louise Lépine
Christian Hecq - Alphonse Bertillon
Alexandre Trocki - Cochefert
Vincent Debost - Hector
Clotilde Mollet - Madame Japy
Caroline Darchen - Mme Fiersi
Mikaël Halimi - Queméner
Eugénie Derouand - Jeanne Chauvin

Die Serie „Paris Police 1900“ wurde von Fabien Nury erfunden. Autor der Serie ist Benjamin Adam. Komponist der Serie ist Grégoire Hetzel. Die Produktionsfirma Tetra Media Fiction produziert die Serie im Auftrag von Canal+.
Quelle: ARD
Lauflänge pro Folge: ca. 55Min.

  •  *.mp4 - Containergröße: 3.69 GB
  •  Kopieraufwand: 1,03 €
  •  Datenträger: disc_04_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 MP4 Downloads
  • (Bild für) MP4 Downloads Aufzeichnung wurde mit MT Player 20 in höchster Qualität gespeichert. Die Auflösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
    Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Donnerstag 04 September, 2025 im Shop aufgenommen.