Todeszug nach Yuma (WS - HD)

Das Arizona-Territorium im August 1884.

Der Farmer und kriegsversehrte Veteran der Unionsarmee Dan Evans kämpft mit wirtschaftlichen Problemen, da seit längerer Zeit eine Dürre herrscht und ihm wegen Überschuldung der Verlust seiner Farm droht. Er hat das Gefühl, dass seine Frau und seine zwei Söhne ihn wegen seines im Sezessionskrieg verlorenen Beines und der Schwierigkeiten, die Farm zu betreiben, für einen Versager halten.

Der Gesetzlose, Räuber und Mörder Ben Wade, dessen Bande zuvor vor Evans’ Augen eine Kutsche mit Lohngeldern überfallen hat, wird in Bisbee festgenommen. Man fürchtet aber die Rache seiner Männer und will Wade darum nicht in der Stadt behalten. Butterfield, ein hoher Mitarbeiter der Eisenbahngesellschaft Southern Pacific Railroad, will ihn nach Contention bringen, wo dieser mit dem 3:10-Uhr-Zug zum Bundesgericht in Yuma fahren soll.

Die Ranch von Dan Evans wirft für Dan und seine Familie kaum Geld ab. Dann erhält er die Chance, 200 Dollar bei einer Häftlings-Eskorte zu verdienen. Doch der Job ist lebensgefährlich.

Der Bürgerkriegsinvalide Dan Evans hält sich und seine Familie mehr schlecht als recht auf einer öden Ranch in Arizona über Wasser. Mit seinen beiden Söhnen wird er Zeuge eines brutalen Postkutschenüberfalls des berüchtigten Outlaws Ben Wade und dessen Bande. Der hartgesottene Kopfgeldjäger Byron McElroy ist der einzige Überlebende, den Evans mit einem Bauchschuss zum Arzt in Bisbee bringt.

Auch Wade ist dort und kann in einer unvorsichtigen Minute gefasst werden. Sofort muss eine Eskorte zur Bahnstation in Contention aufgestellt werden. Von dort fährt der Zug zum Staatsgefängnis nach Yuma wöchentlich um Punkt 3.10 Uhr ab.

Um zu beweisen, dass er kein Versager ist, lässt sich Dan auf einen gefährlichen Deal ein: Für 200 Dollar soll er gemeinsam mit einer Handvoll Männer den Gangster zur Bahnstation bringen. Doch Wades fanatische Komplizen lassen nichts unversucht, um ihren Anführer zu befreien.

In dem hervorragend besetzten Western-Abenteuer von Regisseur James Mangold liefern sich die Stars Russell Crowe und Christian Bale ein packend inszeniertes Action- und Psychoduell. In weiteren Rollen sind Ben Foster, Peter Fonda und Gretchen Mol zu sehen. Der Spätwestern von 2007 ist die Neuverfilmung des Westernklassikers "Zähl bis drei und bete" ("3:10 to Yuma") aus dem Jahr 1957 nach der literarischen Vorlage von Elmore Leonard.

Darsteller*innen
Dan Evans - Christian Bale
Ben Wade - Russell Crowe
Charlie Prince - Ben Foster
Byron McElroy - Peter Fonda
Crawley - Chris Browning

Stab
Regie - James Mangold
Text: 3sat
Lauflänge: 01:57:48

  •  *.mp4 - Containergröße: 1.51 GB
  •  Kopieraufwand: 0,42 €
  •  Datenträger: disc_04_blue
 Anmelden (Bild für) Weitere Infos  Zencart Installation  Abuse IPDB  Shop Bewertungen  Partner

(Bild für) Es ist kostenlos!

 In den Warenkorb:
 MP4 Downloads
  • (Bild für) MP4 Downloads Aufzeichnung wurde mit MT Player 20 in höchster Qualität gespeichert. Die Auflösung schwankt je nach angebotenem  Datenmaterial zwischen 1920x1080 (Full HD) und 1280x720 (HD).
    Das Datenmaterial für das jeweilige Medium ist stets kostenfrei!
    Das aktuelle Wiedergabeformat ist *.mp4 und lässt sich direkt auf allen digitalen Medien (TVs, Handys und PCs), sofern entsprechende Software installiert ist, anzeigen.
    Cover Abbildungen dienen nur der Visualisierung und sind nicht Teil der Digi Medien, sind jedoch für den Inlay - Druck vorhanden!

Dieser Artikel wurde am Donnerstag 26 September, 2024 im Shop aufgenommen.